Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Schneeschuhwanderung zur Michelirlingalm

Daten:

Tourenbeschreibung

Über den markierten Sommerweg gehst Du hinauf zu diesem kleinen, entzückenden Kessel. Mit fünf Stunden Gehzeit ist diese Wanderung zwar ein "gscheida Hadscha", ABER der weite Weg lohnt sich in jedem Falle, denn hier oben auf der Alm erwartet Dich Ruhe und Idylle pur. Eine ausgiebige Rast mit gesunder Höhenluft stärkt Dich bevor Du dich wieder auf den Weg ins Tal machst.

Die Tour

leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Oberhalb vom Perweinhof
Zielpunkt Beim Ausgangspunkt
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 9.54 km
Dauer: 5 Std.
Aufstieg: 720 m
Abstieg: 720 m
höchster Punkt: 1718 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Die Tour startet bei der Kapelle vom Perweinhof und verläuft abwechselnd auf Forststraßen und Waldwegen. Du kannst Dich dabei an die Markierung des Sommer-Wanderweges halten.
Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Durch den Ort Donnersbach und weitere 10 km nach Donnersbachwald. Ca. 800 m nach dem Tunnel links zum Perweinhof abbiegen.Parken oberhalb vom Perweinhof möglich. Jedoch sind hier nur sehr wenige Parkplätze vorhanden.

Mit dem Bus 941 bis zur Haltestelle "Perweinhof". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 22 Kilometer entfernt in Stainach. Bahnfahrplan: www.oebb.at

Schneeschuhe, Winterbergschuhe bzw. feste Bergschuhe sowie Teleskopstöcke mit Schneeteller

  • Packe neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set ein
  • Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtsystem aus
  • Ein LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im alpinen Gelände Voraussetzung
  • Verwende einen Rucksack, an dem Du die Schneeschuhe gut befestigen kannst
  • Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät
  • Verleihmöglichkeit für Schneeschuhe, Stöcke und Sicherheitsausrüstung bei Sport Scherz und Sport Schöttl

Vor jeder Schneeschuhwanderung solltest Du unbedingt den aktuellen Lawinenbericht einsehen - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

  • Unternimm keine Schneeschuhwanderung alleine. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß.
  • Verhalte Dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen.
  • Beachte bestehende Regelungen: Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen
  • Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen und die Notfallnummer 140 der Bergrettung gespeichert haben? Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
Die Michelirlingalm ist nicht bewirtschaftet. Daher bitte ausreichend Getränke und Jause in den Rucksack einpacken.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Sport Scherz: Bei der Riesneralm, auf der Planneralm und in Wörschach +43 (0)3682 22383 sport-scherz.at
Sport Schöttl: Auf der Planneralm und in Irdning +43 (0)3682 22952 0 sport.schoettl.at

Winterfreizeitkarte Schladming-Dachstein OST, erhältlich in den Infobüros der Region.

KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.3 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein überwiegend sonniger Tag.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.1 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Ein überwiegend trockener Tag, aber mit nur wenig Sonne zwischendurch.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung