Grimming-Donnersbachtal
Schneeschuhwanderung am Hochplateau der Planneralm
Winteraktivität
Daten:
Tourenbeschreibung
Aufgrund des geringen Höhenunterschiedes und einer Länge von knapp 2,5 km eignet sich diese Tour ideal für Familien und all jene, die zum ersten Mal mit Schneeschuhen unterwegs sind. Mit der bezaubernden Winterlandschaft der Planneralm also eine rundum kleine feine Winterwanderung.
Die Tour
mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt
Kinderland
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 2.36 km
Dauer:
1 Std. 45 Min.
Aufstieg: 190 m
Abstieg: 190 m
höchster Punkt: 1810 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Du startest rechts vom Kinderland und gehst entlang der markierten Höhenloipe bis zu einer kleinen Hütte, nach der Du dich wieder rechts hältst und bergauf bis zum kleinen Waldstück steigst. Dort angelangt, eröffnet sich Dir ein Ausblick in den Plannerkessel. Weiter über zugeschneite Latschenfelder erreichst Du nach ca. 20 Minuten den durch Schnee zugdeckten Kothüttensee, eingebettet unterhalb der Jochspitze. Hier INNEHALTEN und das atemberaubende Hochplateau genießen bevor Du dich wieder auf den Weg zurück machst.
Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Im Ort Donnersbach nach dem Ortszentrum links Richtung Planneralm abbiegen. 12 km lange Auffahrt über die mautfreie Bergstraße bis hinauf zur Planneralm.Parken am großen Parklplatz auf der Planneralm.
Skibus Planneralm:
Bis 15.12.2024 nur am Wochenende
Ab 21.12.2024 bis 20.04.2025 täglich
Infos unter: www.myplanneralm.at
- Schneeschuhe, Winterbergschuhe bzw. feste Bergschuhe sowie Teleskopstöcke mit Schneeteller
- Packe neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set ein
- Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtsystem aus
- Ein LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im alpinen Gelände Voraussetzung
- Verwende einen Rucksack, an dem Du die Schneeschuhe gut befestigen kannst
- Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät
Noch Luft nach oben? Ein kurzer Aufstieg bis zur Goldbachscharte belohnt Dich mit einem unvergleichbaren Blick auf die Niederen Tauern.
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
Verleihmöglichkeiten:
Sport Scherz:
Planneralm, T 43 3683 8182
Riesneralm, T +43 3680 350
Schnäppchenshop Scherz in Wörschach, T +43 3682 22383 sport-scherz.at
Sport Schöttl
Planneralm, T +43 3683 8107
Irdning, T +43 3682 22952 sport.schoettl.at
SCHLADMING-DACHSTEIN Wintererlebniskarte OST, erhältlich in den Infobüros der Region.