Grimming-Donnersbachtal
Schneeschuhwanderung Plannersee Runde
Winteraktivität
Daten:
Tourenbeschreibung
Ist der Plannersee im Sommer ein beliebtes Wanderziel für Familien mit Kindern, so ist er im Winter ein idyllischer Geheimtipp für Dich als Schneeschuhwanderer. Vor allem, wenn Du es gerne etwas entspannter angehen möchtest. Schritt für Schritt, abseits der Pisten, bewegst Du dich hier auf weichstem Schnee. Ob Du oben den See erblicken kannst? Eher nicht, denn im höchsten Skidorf der Steiermark hält er unter einer dicken Schneedecke Winterschlaf.
Die Tour
leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt
Parkplatz Planneralm
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 2.45 km
Dauer:
1 Std. 30 Min.
Aufstieg: 210 m
Abstieg: 210 m
höchster Punkt: 1810 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Du startest links von der Plannereckbahn entlang des Pistenrandes stetig bergauf bis kurz vorm Plannersee. Dort hältst Du Dich links und wanderst rechts, entlang der markierten Skiroute bergab wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Im Ort Donnersbach nach dem Ortszentrum links Richtung Planneralm abbiegen. 12 km lange Auffahrt über die mautfreie Bergstraße bis hinauf zur Planneralm.Parken am großen Parklplatz auf der Planneralm.
Skibus Planneralm:
Bis 15.12.2024 nur am Wochenende
Ab 21.12.2024 bis 20.04.2025 täglich
Infos unter: www.myplanneralm.at
Bis 15.12.2024 nur am Wochenende
Ab 21.12.2024 bis 20.04.2025 täglich
Infos unter: www.myplanneralm.at
- Schneeschuhe, Winterbergschuhe bzw. feste Bergschuhe sowie Teleskopstöcke mit Schneeteller
- Packe neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set ein
- Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtsystem aus
- Ein LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im alpinen Gelände Voraussetzung
- Verwende einen Rucksack, an dem Du die Schneeschuhe gut befestigen kannst
- Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät
Zum Aufwärmen nach der Wanderung laden die Hütten und Gasthöfe auf der Planneralm ein.
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
SCHLADMING-DACHSTEIN Wintererlebniskarte OST, erhältlich in den Infobüros der Region.