Radfahren am Ennsradweg Genussradeln in der Steiermark

Zwei Biker fahren entlang des Spreizer Teichs in Tunzendorf am Ennsradweg | © Heiko Mandl Photography
Zwei Biker fahren entlang des Spreizer Teichs in Tunzendorf am Ennsradweg | © Heiko Mandl Photography

Ennsradweg in Schladming-Dachstein

Familienfreundliche Etappen, Naturerlebnisse und kulturelle Highlights entlang des Ennsradwegs

Der Ennsradweg (R7) zählt zu den abwechslungsreichsten Flussradwegen Österreichs. Auf rund 250 Kilometern begleitet er die Enns von den Quellen am Dachstein über das Gesäuse bis ins Ennstal und weiter in die Steiermark. In Schladming-Dachstein erlebst du einen besonders reizvollen Abschnitt: sanfte Talradwege, eindrucksvolle Bergkulissen und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten machen jede Etappe zum Genuss.

Highlights des Ennsradwegs:

  • Rund 250 Kilometer Radweg von den Alpen bis in die Steiermark
  • Familienfreundliche Etappen mit flachen Abschnitten
  • Beeindruckende Kulissen zwischen Dachstein und Gesäuse
  • Kulturelle und kulinarische Stopps entlang der Strecke
  • Anschluss an das überregionale Radwegenetz

Zwei Biker fahren über eine Holzbrücke entlang des Ennsradwegs | © Heiko Mandl Photography
Zwei Biker auf einer Schotterstraße im Wald am Ennsradweg | © Heiko Mandl Photography
Zwei Biker nahe der Enns am Ennsradweg. Genießen den Fluss. | © Heiko Mandl Photography

W-Fragen ? FAQs

Wie lang ist der Ennsradweg? Für wen eignet er sich – Familien, Genussradler, Sportler? Welche Highlights liegen direkt an der Strecke? Gibt es eine Anbindung an Bahn und Bus für Etappenfahrten? Wo kann man entlang des Ennsradwegs übernachten?

Alle Etappen im Überblick

Der Ennsradweg ist in mehrere Etappen unterteilt, die sich flexibel kombinieren lassen. So kannst du den gesamten Radweg von den Quellen am Dachstein bis in die Steiermark befahren oder einzelne Abschnitte als Tagesetappen genießen. Dank klarer Etappenbeschreibungen findest du schnell die passende Strecke für dein Tempo und deine Wünsche – von familienfreundlich bis sportlich herausfordernd.

Mehr zum Thema Biken