Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Schladming

Ennsradweg - 2. Tagesetappe

Daten:

Tourenbeschreibung

Es sind vorrangig verkehrsarme Straßen und kleinere Wege, die uns bis in die Region Gröbming führen. Wenn Sie kurze Abweichung vom Ennstal suchen, im ersten Abschnitt gibt es interessante Ausflüge. Aber davon ein wenig später.

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Schladming
Zielpunkt Irdning
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 40.65 km
Dauer: 4 Std.
Aufstieg: 137 m
Abstieg: 221 m
höchster Punkt: 761 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Wir verabschieden uns von Schladming über den Katzenburgweg, und fahren Geleisen entlang bis nach Lehen. Eine etwas breitere, aber trotzdem ruhige Straße führt über Oberhaus nach Haus im Ennstal, wo wir auf der Marktstraße durch den Ort fahren. Etwa bei der Kirche geht es für uns links zur Enns weg, die wir queren. Gleich nach der Brücke geht es rechts nach Weißenbach. Im Ort geht es hinauf in Richtung Sonnberg. Achtung, gleich nachdem wir den Gnadenbach überquert haben, geht es an der Kreuzung scharf nach rechts und hinunter nach Aich, wo wir an der Kreuzung rechts und direkt vor dem Bahnhof links fahren.

Wir haben Ihnen interessante Ausflüge versprochen. Hier wäre eine erste Gelegenheit: Nämlich ein Abstecher zum schönen, steirischen Bodensee. Dazu geht es bei der Bahn geradeaus. Vielleicht sollte hier erwähnt sein, es steht uns eine ganz ordentliche Steigung bevor, aber der Lohn ist ebenfalls hoch.

Die Hauptroute führt uns zwischen der Bahnlinie und der Enns auf einem schönen, asphaltierten Weg weiter. Nach etwa 2 Kilometer queren wir einmal mehr die Enns und weiter geht´s durch eine wunderschöne Ennsau bis nach Pruggern. Im Pruggerischen Ortsteil links der Enns empfiehlt sich der Besuch der Radtankstelle, wenn Sie Kleinigkeiten zu erledigen haben, beziehungsweise ist der Besuch des Radgasthofes Pruggererhof die perfekte Gelegenheit für eine kleine Ruhepause, verwöhnt mit steirischen Köstlichkeiten.

Nächstes Etappenziel: Moosheim. Noch bevor wir das Kircherl erreichen, geht es links nach Schloss Moosheim – und weiter nach Tunzendorf. Die Route führt uns nun weiter in die kleinen Dörfer Öblarn und Niederöblarn, wo wir uns links halten und nach wenigen metern wieder rechts Richtung Irdning halten, das auch gleichzeitig das Ziel unserer heutigen Touretappe ist.

Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen und anschließend auf die B320 wechseln. Der B320 bis nach Schladming folgen.

Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen und anschließend auf die B320 wechseln. Der B320 bis nach Schladming folgen.

Kostenlose Parkplätze: P3 (hinter Taxi-Maxi), Kraiterparkplatz (bei der evangelischen, weißen Kirche, Parkplatz neben dem Friedhof

ÖBB www.oebb.at (Reservierungpflicht für Fahrräder) oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Auch am Radweg ist man nicht vor allgemeinen Gefahren wie Wetterumbrüchen oder Hindernissen auf der Fahrbahn geschützt. Verlassen Sie die beschilderten Routen nicht, verwenden Sie Schutzausrüstung und nehmen Sie Rücksicht auf andere. Ein gelungener Tag am Radweg setzt eine gute Tourenplanung voraus!

Das richtige Fahrrad: Tourenrad oder Citybike, Rennräder sind eher nicht zu empfehlen

Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Steiermark TourismusTel. +43 (0)316 / 4003Fax: +43 (0)316 / 4003-30www.steiermark.com

Radkarte Steiermark 1:210.000 Steiermark Tourismus Tel. +43 (0)316 / 4003-0 www.steiermark.com

Enns-Radweg Von der Quelle zur Donau 1:75.000, ISBN 3-85000-032-1 Verlag Esterbauer Tel +43 (0)2983 / 28982 www.esterbauer.com

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.2 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.6 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

Touren in der Umgebung