Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück

Ennsradweg - 4. Tagesetappe

Daten:
ennsradweg - 4. tagesetappe_img_13100940

Tourenbeschreibung

In Weng im Gesäuse stehen wir unmittelbar am Gesäuse-Eingang. Unglaublich: Auf einer Länge von rund einem Kilometer stürzt hier die Enns über einen Wasserfall von 50 Metern in die Tiefe und zwängt sich dann unter wuchtigem Getöse 20 Kilometer durch die engen Schluchten zwischen der Buchsteingruppe und der Hochtorgruppe.

Auf unserer Tour geht’s dann weiter über Hieflau und über Großreifling, vorbei am Wasserspielpark Eisenwurzen nach St. Gallen mit seiner Burg Gallenstein bis nach Altenmarkt. Die Burg Gallenstein, früher Verwaltungssitz des Stiftes Admont, ist heute, nach tollem Engagement bei der Renovierung, ein bekannter Veranstaltungsort. Jährlich findet hier unter anderem das berühmte Festival statt. Aber auch sonst lohnt sich ein Abstecher: Die Burgtaverne lockt nämlich mit köstlichen Schmankerln. Von Altenmarkt geht's dann über die steirisch-oberösterreichische Grenze bis zum Ort Weyer.

Bitte beachten Sie, dass die Wegführung auf einem Teilstück dieser Etappe (im Bereich Geäuse) entlang der Straße ist und daher auch ein "Huckepackverkehr" mittels Öffentlicher Verkehrsmittel angeboten wird. Speziell wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist, ist von diesem Abschnitt abzuraten - beachten Sie dazu bitte die Hinweise unter der Rubrik "Sicherheitshinweise"!


Die Tour

schwer
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Admont
Zielpunkt Weyer/Kastenreith
Eigenschaften
Kondition (5/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 68.12 km
Dauer: 6 Std.
Aufstieg: 734 m
Abstieg: 967 m
höchster Punkt: 671 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Von Liezen kommend, biegen wir in Admont links ins Zentrum - in der Ortsmitte geht´s dann rechts nach Eichelau - der Radweg bringt uns bis kurz vor Weng. Hier haben Sie nun die Wahl: Entweder Sie fahren durch den landschaftlich eindrucksvollen Nationalpark "Gesäuse" mit Ausflugsmöglichkeiten nach Johnsbach oder Eisenerz, müssen aber hier ab Hieflau mit recht starkem Verkehr rechnen. In Großreifling zweigen wir links ab und gelangen über den Erbsattel in den wunderschönen Ort St. Gallen. Bei Altenmarkt wenige Kilometer nach St. Gallen treffen wir wieder auf die Variante, die von Großreifling über die Eisen Bundesstraße führt. Recht gemütlich, jeoch entlang der Bundesstraße, geht es nun weiter durch die wunderschöne Landschaft des Reichraminger Hintergebirges nach Weyer.
www.at.map24.comKostenlose Parkplätze befinden sich im Zentrum von Admont - westlich des Rathauses bzw. Informationsbüro oder beim Bahnhof Admont
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Ein Streckenabschnitt durch das Gesäuse führt entlang der Straße - falls Sie hier auf einen "Huckepackverkehr"zurückgreifen möchten, hier die Detailinformationen: Es können grundsätzlich auf allen ÖBB Postbuskursen der Linie 910 und 912mit dem Fahrradsymbol bzw. mit dem Vermerk "Fahrradmitnahme begrenzt möglich" bis zu 5 Fahrräder transportiert werden. Der Tarif ist entfernungsunabhängig und beträgt € 3,10 pro Rad. Kinderfahrräder sind frei. Informationen und eventuelle Reservierungen unter +43 810 222 333 (täglich von 6 bis 22 Uhr). Eine weitere Möglichkeit für die Strecke St. Gallen-Mooshöhe bietet in der Gasthof Hensle in St. Gallen an, Tel. +43 3632 7171. Das richtige Fahrrad:Tourenrad oder Citybike, Rennräder sind eher nicht zu empfehlen

Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Steiermark TourismusTel. +43 (0)316 / 4003Fax: +43 (0)316 / 4003-30www.steiermark.com

Den  Ennsradweg mit allen Daten und Fakten  finden Sie auf www.ennsradweg.com

Radkarte Steiermark 1:210.000 Steiermark Tourismus Tel. +43 (0)316 / 4003-0 www.steiermark.com

Enns-Radweg Von der Quelle zur Donau 1:75.000, ISBN 3-85000-032-1 Verlag Esterbauer Tel +43 (0)2983 / 28982 www.esterbauer.com

Wettervorhersage

Touren in der Umgebung