Gröbminger Land
Mitterberg Genusstour | 824
Gravel
Daten:
Tourenbeschreibung
Diese entspannte Rundtour startet in Gröbming und führt dich hinauf auf den Mitterberg. Von dort geht es über die idyllischen Ortschaften Kaindorf, Matzling, Tipschern und Berg weiter nach Gersdorf, bevor du schließlich über Kaindorf wieder nach Gröbming zurückkehrst. Auf gut ausgebauten Asphaltstraßen genießt du die Ruhe verkehrsarmer Wege und das eindrucksvolle Panorama auf Stoderzinken, Kammspitze und Grimming – perfekt für alle, die einen genussvollen Tag in der Natur verbringen möchten.
Die Tour
leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt
Parkplatz Sport Mandl Gröbming
Eigenschaften
Informationen
Strecke: 16.2 km
Dauer:
1 Std.
Aufstieg: 390 m
Abstieg: 390 m
höchster Punkt: 849 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Die Tour beginnt beim Sport Mandl in Gröbming und führt zunächst über die Mitterbergerstraße nach Kaindorf. Weiter geht es durch die charmanten Ortschaften Matzling und Tipschern bis nach Berg auf dem Mitterberg. Danach folgst du der Route über Gersdorf und gelangst schließlich wieder über Kaindorf zurück nach Gröbming.
Von Salzburg: Anreise über die A10 Tauernautobahn bis Altenmarkt folgen, dort auf die B320
auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Gröbming
abfahren und in den Ortskern einbiegen. Der Parkplatz bei Sport Mandl eignet
sich ideal als Startpunkt der Tour. Alternativ können auch öffentliche
Parkplätze im Ort genutzt werden – bitte die lokale Parkordnung beachten.
->Info
Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung
Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Gröbming abfahren und in den
Ortskern einbiegen. Der Parkplatz bei Sport Mandl eignet sich ideal als
Startpunkt der Tour. Alternativ können auch öffentliche Parkplätze im Ort
genutzt werden – bitte die lokale Parkordnung beachten. ->Info
Google Maps Link
Der Parkplatz bei Sport Mandl eignet sich ideal als Startpunkt der Tour. Alternativ können auch öffentliche Parkplätze im Ort genutzt werden – bitte die lokale Parkordnung beachten. -> Info
Google Maps Link
auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Gröbming
abfahren und in den Ortskern einbiegen. Der Parkplatz bei Sport Mandl eignet
sich ideal als Startpunkt der Tour. Alternativ können auch öffentliche
Parkplätze im Ort genutzt werden – bitte die lokale Parkordnung beachten.
->Info
Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung
Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Gröbming abfahren und in den
Ortskern einbiegen. Der Parkplatz bei Sport Mandl eignet sich ideal als
Startpunkt der Tour. Alternativ können auch öffentliche Parkplätze im Ort
genutzt werden – bitte die lokale Parkordnung beachten. ->Info
Google Maps Link
Der Parkplatz bei Sport Mandl eignet sich ideal als Startpunkt der Tour. Alternativ können auch öffentliche Parkplätze im Ort genutzt werden – bitte die lokale Parkordnung beachten. -> Info
Google Maps Link
Anreise mit der Bahn zum "Bahnhof Gröbming"(3km vom Ort entfernt) oder "Bahnhof Pruggern". Einstieg in die Tour von beiden Bahnhöfen in kurzer Distanz möglich.
Fahrplanauskünfte mithilfe ÖBB Scotty
Fahrplanauskünfte mithilfe ÖBB Scotty
- Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.
- Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen.
- Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt.
- Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten.
- Kontrolliere Dein Tempo bergab!
- Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
- Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen.
- Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt.
- Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten.
- Kontrolliere Dein Tempo bergab!
- Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Für weitere Auskünfte und Informationen sind wir erreichbar unter:
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Tel.: +43 3687 233 10
info@schladming-dachstein.at
Infobüro´s
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Tel.: +43 3687 233 10
info@schladming-dachstein.at
Infobüro´s