Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Schneeschuhwanderung zum Aicherlkar

Daten:

Tourenbeschreibung

Auf der sonnigen Seite des Ennstals machst Du hier in Wörschach ordentlich Höhenmeter. Eine wunderbare Aussicht auf die umgebenden Gipfel entschädigt Dich für Deine Mühen.

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Gemeindeamt Wörschach
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 5.54 km
Dauer: 3 Std. 15 Min.
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
höchster Punkt: 1142 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Gemeindeamt bis zum Kriegerdenkmal, von da entlang einer Nebenstraße weiter, ehe Du auf den marktierten Forst- und Waldwegen stetig bergan bis zum Aicherlkar kommst. Zurück führt Dich der gleiche Weg.
Wegbeschaffenheit
Auf der Ennstalbundesstraße (B320) in Wörschach abfahren und der Dorfstraße bis zum Gemeindeamt folgen.Ein Gratis-Parkplatz befindet sich direkt beim Gemeindeamt.

Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle im Ortszentrum Wörschach. Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Wörschach (es halten nur Regionalzüge).
Bahnfahrplan: www.oebb.at

Schneeschuhe, Winterbergschuhe bzw. feste Bergschuhe sowie Teleskopstöcke mit Schneeteller

  • Packe neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set ein
  • Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät
  • Beachte bestehende Regelungen: Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen
  • Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen und die Notfallnummer 140 der Bergrettung gespeichert haben? Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • Verleihmöglichkeit für Schneeschuhe, Stöcke und Sicherheitsausrüstung beim Scherz Schnäppchenshop und Sport Schöttl

Vor jeder Schneeschuhwanderung solltest Du unbedingt den aktuellen Lawinenbericht einsehen - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming

T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at

Verleihmöglichkeiten:
Sport Scherz:
Planneralm, T 43 3683 8182
Riesneralm, T +43 3680 350
Schnäppchenshop Scherz in Wörschach+43 3682 22383 sport-scherz.at
Sport Schöttl
Planneralm, T +43 3683 8107
Irdning, T +43 3682 22952 sport.schoettl.at

Wintererlebniskarte Schladming-Dachstein OST, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein sonniger Tag.

Touren in der Umgebung