Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Schneeschuhwanderung zur Hohen Trett

Daten:

Tourenbeschreibung

Der Einser-Platz! Hier oben hast Du einen der schönsten Ausblicke auf den Grimming. Doch bevor Dir dieser zu Teil wird, ist erst einmal ordentlich Stockeinsatz gefragt. Über Forstwege und sonnige Flächen mit wunderbaren Ausblicken steigst Du bergauf zum Gipfel, wo die Jause und der Ausblick gleichermaßen köstlich schmecken. Hier fühlst Du dich als Genusswanderer, aber auch als Anfänger mit guter Kondition so richtig wohl.

Entlang dieser Wanderung befindet sich der Natur.Kraft.Platz. "Stalingradkapelle". Nähere Informationen dazu findest Du unter www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze

Die Tour

mittel
Startpunkt Parkplatz ca. 500 m vorm Möslhof
Zielpunkt Beim Ausgangspunkt
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 10.565 km
Dauer: 4 Std. 30 Min.
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 660 m
höchster Punkt: 1681 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Eine solche Schneeschuhtour mit wunderbarer Aussicht ist in dieser Höhenlage nicht leicht zu finden. Du startest vom Parkplatz weg, anfangs noch auf einer Straße. Nach dem Gehöft Möslhof beginnt der Forstweg, welcher Dich über das Schwoagalehen hinauf zum Wald führt. Nachdem der Wald durchquert ist, verläuft die Tour wieder auf einer Forststraße. Ein kleines Stück vor dem Gipfel endet diese und Du stapfst über einen bewaldeten Rücken hinauf zum Gipfel der Hohen Trett, der durch ein großes Gipfelkreuz nicht zu verkennen ist.

Von der Ennstalbundesstraße (B320) in Wörschach oder Trautenfels abfahren und weiter nach Aigen im Ennstal. Im Ortsteil "Ketten" Richtung Ritzmannsdorf bzw. Vorberg abbiegen. Die Straße bergauf und dann am Vorberg nach links zum Möslhof abbiegen.Parkplatz vor dem Gehöft Möslhof
Schneeschuhe, Winterbergschuhe bzw. feste Bergschuhe sowie Teleskopstöcke mit Schneeteller
  • Packe neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set ein
  • Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtsystem aus
  • Ein LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im alpinen Gelände Voraussetzung
  • Verwende einen Rucksack, an dem Du die Schneeschuhe gut befestigen kannst
  • Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät

Vor jeder Schneeschuhwanderung solltest Du unbedingt den aktuellen Lawinenbericht einsehen - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

  • Unternimm keine Schneeschuhwanderung alleine. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß.
  • Verhalte Dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen.
  • Beachte bestehende Regelungen: Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen
  • Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen und die Notfallnummer 140 der Bergrettung gespeichert haben? Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Zu Beginn der Tour lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Stalingradkapelle. Von diesem Gedenkplatz aus liegt Dir das Ennstal zu Füßen und der Grimming steht Dir mächtig gegenüber. Einen Besuch hier oben kann man ganzjährig empfehlen! 

Verleih von Schneeschuhen:
Sport Scherz

In den Filialen bei der Riesneralm, auf der Planneralm und im Schnäppchenshop in Wörschach
T: +43 3682 22383, sport-scherz.at
Sport Schöttl 
In den Filialen auf der Planneralm und in Irdning
T: +43 3682 22952, sport.schoettl.at

SCHLADMING-DACHSTEIN Wintererlebniskarte Ost

Rother Schneeschuhführer Steiermark. Das Buch ist auch im Infobüro Irdning € 15,40 erhältlich.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein sonniger Tag.

Touren in der Umgebung