Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Skitour zum Kreuzberg

Daten:

Tourenbeschreibung

Zu Beginn dieser Tour ist der altehrwürdige Gläserboden-Schlepplift für Dich da und bringt Dich dort hinauf, von wo Du in den Plientensattel abfährst. Von dort geht’s rauf auf den Hintergullingspitz und eine kurze Abfahrt später hast Du schon den Aufstieg auf den Kreuzberg vor Dir. Nach einer wohlverdienten Pause wartet die Abfahrt ins Lärchkar und weiter nach Donnersbachwald auf Dich. Vergiss nicht den Transfer zurück zur Planneralm zu organisieren.

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Planneralm - Gläserbodenlift
Zielpunkt Hinterwald in Donnersbachwald
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 9 km
Dauer: 1 Std. 50 Min.
Aufstieg: 335 m
Abstieg: 1205 m
höchster Punkt: 2054 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Die Skitour beginnt bei der Talstation des Gläserbodenliftes. Du entscheidest, ob Du bis zum Gläserboden neben der Skipiste aufsteigst oder die gemütliche Variante mit dem Lift nimmst. Bei der Bergstation wendest Du dich ostwärts und gehst bis zur kleinen Scharte vor dem Großen Rotbühel. Abfellen, denn von da folgt eine steile Abfahrt in den Plientensattel hinunter. Für den folgenden Aufstieg auf die Hintergullingspitze spannst Du deine Felle wieder auf. Du kannst auch auf den Gipfel verzichten und den Gipfelaufbau unterhalb queren. In leichtem Auf und Ab erreichst Du schließlich den Kreuzberg. Abgefahren wird nach Westen, bis Du die nicht geräumte Forststraße erreichst. Dieser folgst Du bis zur Lärchkaralm und weiter nach Hinterwald in Donnersbachwald.

Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Im Ort Donnersbach nach dem Ortszentrum links Richtung Planneralm abbiegen. 12 km lange Auffahrt über die mautfreie Bergstraße bis hinauf zur Planneralm.

Link Google Maps

Für Gäste, die ein gültiges Skiticket haben, ist das Parken kostenlos. Skitourengeher ohne Skiticket tragen mit einem Beitrag von 12,- Euro pro Auto und Tag zur Erhaltung der Infrastruktur bei. Dieser Beitrag wird entweder direkt von Parkeinweisern eingehoben oder kann bequem an der Liftkasse bezahlt werden.

Auf die Planneralm fährt im Winter an den Wochenenden sowie in den Steirischen und Wiener Semesterferien ein Skibus.

Hier geht's zum Fahrplan.

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. 

  • Checke vor jeder Skitour die Wetter- und Lawinensituation unter www.lawine-steiermark.at
  • Unternimm keine Skitour allein. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß!
  • Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen!
  • Beachte bei der Tourenauswahl bestehende Regelungen, wie z.B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen.
  • Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen dabeihaben. Hast Du auch die Notfallnummern gespeichert?Bergrettung: 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im freien Gelände Voraussetzung.
  • Skitourenausrüstung bestehend aus Skiern/ Splitboard, Fellen, Stöcken und evtl. Harscheisen. 
  • Verpflegung, warme Getränke, Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set.
  • Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtprinzip aus.
  • Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät.
  • Verleihmöglichkeit für Skitouren- und Sicherheitsausrüstung bei  Sport Scherz und Sport Schöttl.

Entweder in Donnersbachwald abholen lassen oder am besten dort übernachten und am nächsten Tag die Aufstiege zu Abfahrten und die Abfahrten zu Aufstiegen machen.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Sport Scherz

Bei der Riesneralm, auf der Planneralm und in Wörschach+43 (0)3682 22383sport-scherz.atSport Schöttl

Auf der Planneralm und in Irdning+43 (0)3682 22952 0sport.schoettl.atLawinenworkshops im Lawinensuchfeld bietet die örtliche Skischule an: 

Ski & Freerideschool Planneralm+43 (0)660 7445538freeski.school

GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bikekarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal.

SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)

KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein sonniger Tag.

Touren in der Umgebung