Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Vorderwaldrunde

Daten:
Vorderwaldrunde 140 DBW 23 © Christoph Lukas (2025-06).jpg
Vorderwaldrunde 130 DBW 13 © Christoph Lukas (2025-06).jpg

Tourenbeschreibung

TALAUSWÄRTS. Am Stegerhof vorbei, nach der Brücke rechts und noch einmal links, bevor es den Waldrand entlang Richtung Vorderwald geht. Augen auf und Lachmuskeln an, denn längs dieser Wanderung befindet sich auch der Gstanzlweg.

Die Tour

leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Parkplatz Ortsmitte Donnersbachwald
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 5.24 km
Dauer: 2 Std.
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 101 m
höchster Punkt: 1040 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Parkplatz gehst du erst über die Brücke und dann am Stegerhof vorbei. Entlang des Schotterwegs, der im Winter auch eine Rodelbahn ist, weiter Richtung Mörsbachwirt. Nach ca. 400 Metern biegst du scharf rechts ab und folgst dem markierten Weg. Nach einem kurzen Stück bergab geht es links auf eine Forststraße. Dieser folgst du für den nächsten Kilometer. Nach der Bachüberquerung gehst du rechts hinab und am Waldweg weiter talauswärts.  Immer weiter auf markierten Weg kommst du wieder zu einer Forststraße. Nach der Kehre geht´s nochmal geradeaus und dann in kleinen Serpentinen abwärts Richtung Bundesstraße. Von dort entlang der Bundesstraße, teils auf dem Gehsteig, wanderst du zurück in den Ort.

Wegnummer: 3

Von der B320 kommend, beim Kreisverkehr Trautenfels in Richtung Irdning. Anschließend Richtung Donnersbach, Donnersbachwald.Parkplatz Ortsmitte Donnersbachwald

Mit dem Bus 941 bis zur Haltestelle "Donnersbachwald Ort". Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung. Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Achtung: keine Busverbindung nach Donnersbachwald in den Sommerferien!

Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 22 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at

Schuhe mit leichtem Profil, dem Wetterbericht entsprechende Bekleidung und Rucksack mit kleiner Verpflegung um die Natur an einem der Bankerl genießen zu können.
  • Gib anderen Bescheid, wohin du gehst und bis wann du wieder zurück sein willst
  • Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest du in ein Gewitter geraten, halte dich fern von freistehenden Bäumen und warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
  • Bleib drauf, auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
  • Wenn du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob du eine Weide durchqueren musst. Führe deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen. 
Entlang des Gstanzlweges unbedingt die einzelnen Gstanzln lesen oder singen.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at

  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wandern OST. Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein sonniger Tag.

Touren in der Umgebung