Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Tonisteig

Daten:

Tourenbeschreibung

Der Tonisteig ist ein gut gesicherter, teilweise recht ausgesetzter Klettersteig auf einen markanten Berggipfel. Der Abstieg über den Ostanstieg ist stellenweise ziemlich erdig-rutschig und weniger schön, bietet aber in Kombination mit dem Tonisteig eine empfehlenswerte Überschreitung des Hochtausing. Diese ist natürlich auch in umgekehrter Richtung möglich.

Anmerkung:

Der Zustieg zum Tonisteig führt aufgrund der Jagdsperre des Tausingkars etwas länger über die Schneehitzalm.

Zeiten:

  • Klettersteig - 0:30 Std.
  • Zustieg - 2:00 Std.
  • Abstieg - 1:30 Std.
  • Gesamt - 4:00 Std.

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Wörschach
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Informationen
Strecke: 9.42 km
Dauer: 4 Std.
Aufstieg: 727 m
Abstieg: 727 m
höchster Punkt: 1823 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Zustieg:

Vom Parkplatz entlang des markierten Weges in Richtung Hochmölbinghütte bis zum Langpoltner Klamml, hier abzweigen nach links zur Schneehitzalm und anschließend auf dem Saumweg südöstlich Richtung Hochtausing.

Abstieg:

Der Ostanstieg ist durchwegs rot markiert, teilweise gesichert und weist einige Kletterstellen bis 1+ auf. Nach Erreichen des Aufstiegweges noch etwa 30 – 40 min bis zum Ausgangspunkt zurück.

Von der Ennstalbundesstraße (B320) in Wörschach abfahren. Im Ort Richtung Wörschachberg abbiegen, hinauf bis zur Oberkogler-Alm und weiter bis Schönmoos fahren.

Parkplatz Schönmoos - An stark frequentierten Tagen kann der Parkplatz schon sehr früh voll sein. Dann bitte vor der Oberkogler Alm parken

Parkplatz Schönmoos

Parkplatz Oberkogler Alm

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur bis Wörschach Ort möglich. Weiterfahrt mit dem Taxi möglich.

Ennstal Taxi: +43 660 6633666

Klettersteigen ist ein anspruchsvoller Sport inmitten herrlicher, rauer Natur. Bitte beachte einige Regeln zu Deiner Sicherheit:

  • Klettersteig-Touren sind kraftraubend und erfordern Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.
  • Unbedingt immer ein Klettersteigset/Klettersteigausrüstung und einen Helm verwenden und im Sicherungsseil einhängen. Viele Bergrettungseinsätze sind auf Leichtsinn und schlechtes Wetter zurückzuführen.
  • Stets rücksichtsvoll verhalten. Andere Klettersteiger respektieren und über Gefahren informieren. Sorgsam mit der Natur umgehen!

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Bergrettung 140

Europa Notruf 112

Komplettes Klettersteigset und Helm.

Viel zum Trinken mitnehmen.

  • Sommerfreizeitkarte OST- erhältlich in allen Infobüros des TV Schladming-Dachstein
  • Alpenvereinskarte 15/2, Totes Gebirge - Mitte 

Klettersteig - Atlas Österreich Schall Verlag

Klettersteige - TV Schladming-Dachstein

Wettervorhersage

heute
16.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

morgen
17.10.2025
Berg 4 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.8 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
18.10.2025
Berg 2 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
35 %
Menge
0.7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.6 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:10 Uhr

Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung