Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Burgstall Klettersteig

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Felsabbrüche der Burgstall-Südwand bei Pürgg bilden einen bekannten und beliebten Klettergarten. Der Burgstall Klettersteig wurde als Zu- und Abstiegsweg für die verschiedenen Kletterrouten errichtet, bietet aber einige interessante, gut gesicherte Passagen. Der Abstieg vom Burgstall führt zum verträumten Ort Pürgg mit seiner bekannten Johanneskapelle, und ergibt somit eine schöne Rundtour mit Klettersteigerlebnis.

Anmerkung:

Auch für Kinder und Anfänger geeignet, allerdings nur mit Klettersteigausrüstung.

Die Tour

leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Parkplatz Klettergarten Burgstall
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 2.34 km
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Aufstieg: 224 m
Abstieg: 224 m
höchster Punkt: 878 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Zustieg:

Vom Parkplatz rechts aufwärts den Steigspuren folgend zur Tafel Klettersteig und links weiter bis zum Einstieg.

Abstieg:

Auf einem schönen Waldweg erreicht man die liebliche Ortschaft Pürgg mit der historischen Johanneskapelle. Von hier führt ein Wanderweg nach Unterburg und zurück zum Ausgangspunkt.

Zeiten:

  • Klettersteig - 0:40 Std.
  • Zustieg - 0:05 Std.
  • Abstieg - 0:40 Std.
  • Gesamt - 1:30 Std.

Von Norden:

Auf der B 145 nach dem Tunnel die erste Möglichkeit rechts nehmen in Richtung Untergrimming. Gleich nach der Ortseinfahrt rechts einer Zufahrtsstraße folgen (Beschilderung: "Klettergarten).

Von Westen Süden und Osten:

Auf der B 320 bis Trautenfels dort in den Kreisverkehr einfahren und die Ausfahrt B 146 in Richtung Salzkammergut nehmen. Nach 500 Meter links zur Ortschaft Untergrimming abbiegen. Gleich nach der Ortseinfahrt rechts einer Zufahrtsstraße folgen (Beschilderung: "Klettergarten).

kostenfreier Parkplatz am Ausgangspunkt

Haltestellen:

  • Untergrimming Bundesstraße 
  • Pürgg Bahnhof

Fahrplanauskunft unter www.verbundlinie.at

Klettersteigen ist ein anspruchsvoller Sport inmitten herrlicher, rauer Natur. Bitte beachte einige Regeln zu Deiner Sicherheit:

  • Klettersteig-Touren sind kraftraubend und erfordern Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.
  • Unbedingt immer ein Klettersteigset/Klettersteigausrüstung und einen Helm verwenden und im Sicherungsseil einhängen. Viele Bergrettungseinsätze sind auf Leichtsinn und schlechtes Wetter zurückzuführen.
  • Stets rücksichtsvoll verhalten. Andere Klettersteiger respektieren und über Gefahren informieren. Sorgsam mit der Natur umgehen!

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

 

Bergrettung 140

Europa Notruf 112

Komplettes Klettersteigset und Helm.

Badesachen einpacken und im kleinen und feinen Schwimmbad in Pürgg die Abkühlung genießen.

Johanneskapelle Pürgg mit Fresken aus dem dem 12. Jahrhundert.

  •  Sommerfreizeitkarte OST- erhältlich in allen Infobüros des TV Schladming-Dachstein

Wettervorhersage

heute
16.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

morgen
17.10.2025
Berg 4 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.8 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
18.10.2025
Berg 2 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
35 %
Menge
0.7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.6 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:10 Uhr

Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung