Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Gröbminger Land

Skitour Kochofen

Daten:

Tourenbeschreibung

Für diese Skitour solltest Du schon richtig Übung haben. Über die Sommerwege Nr. 23 und Nr. 22 geht's hinauf auf den Kochofen. Die Abzweigung zum Loskögerl lässt Du rechter Hand liegen und folgst weiter dem Weg zum Riestörl (1.650 m) nach Osten. Während Du die letzten Meter zum Riestörl wieder einiges an Höhenmetern verlierst, gibt es häufig eine Spur steil nach rechts bergauf, die ebenfalls zum Gipfel führt – ansonsten kannst Du bedenkenlos der Sommermarkierung folgen, die auch durch einige Skimarkierungen ergänzt wird. Die letzten 100 Höhenmeter über den steilen Nord-Ost-Rücken erfordern eine umsichtige Spuranlage bis Du zum Gipfelkreuz gelangst.


Die Tour

mittel
Start- und Zielpunkt Michaelerberghaus
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Informationen
Strecke: 7.6 km
Dauer: 2 Std. 20 Min.
Aufstieg: 725 m
Abstieg: 725 m
höchster Punkt: 1916 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Für geübte Skitourengeher und nur auf eigene Gefahr geht es vom Michaelerberghaus weiter über die Sommerwege 23 und 22 auf den Kochofen. Die Abzweigung zum Loskögerl läßt man rechter Hand liegen und folgt weiter dem Weg zum Riestörl (1650m) nach Osten. Während man die letzten Meter zum Riestörl wieder einige Hm verliert, gibt es häufig eine Spur steil nach rechts bergauf, die ebenfalls zum Gipfel führt – ansonsten kann man bedenkenlos der Sommermarkierung folgen, die auch durch einige neue Schimarkierungen ergänzt wird.

Die letzten 100 Hm über den steilen NO-Rücken erfordern eine umsichtige Spuranlage bis man zum meist windumblasenen Gipfelkreuz gelangt.

Auf der Ennstal Straße (B320) von Radstadt oder Liezen kommend bis Gröbming, von dort S-wärts hinab zum Ennsboden und weiter zum Bahnhof Gröbming in Moosheim und in weiterer Folge auf den Michaelerberg zum Michaelerberghaus. 

Link Google Maps

Parkplatz Michaelerberghaus

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. 

  • Checke am Abend vor jeder Skitour die Wetter- und Lawinensituation unter www.lawine-steiermark.at, Lawinen Handy: +43 664 8105928
  • Unternimm keine Skitour allein. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß!
  • Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen!
  • Beachte bestehende Regelungen, wie z.B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen.
  • Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen dabeihaben. Hast Du auch die Notfallnummern gespeichert? Bergrettung: 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im freien Gelände Voraussetzung.
  • Skitourenausrüstung bestehend aus Skiern/ Splitboard, Fellen, Stöcken und evtl. Harscheisen. 
  • Verpflegung, warme Getränke, Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set.
  • Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtprinzip aus.
  • Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät.
  • Verleihmöglichkeit für Skitouren- und Sicherheitsausrüstung bei Sport 2000 Mandl Gröbming.

SummitLynx - Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Berggasthaus Michaelerberghaus

  

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Tel.: +43 3687 233 10 

info@schladming-dachstein.at

Infobüro´s

Skitourenfolder sind in unseren Infobüros erhältlich.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 8 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.9 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:16 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein überwiegend sonniger Tag.

morgen
16.10.2025
Berg 8 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:14 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
17.10.2025
Berg 7 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird zeitweise sonnig.

Touren in der Umgebung