Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Gröbminger Land

Abend-Skitour Galsterberg

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Abend Skitour am Galsterberg startet bei der Talstation EUB Galsterberg direkt beim Startportal und führt über Pisten- und Waldbschnitte bis zur Galsterbergalmhütte. Wer früh genug oben ist, kann auch noch bis zur Bergstation Sessellift Vorderkar weitergehen. ACHTUNG: Die Strecke ist nicht beleuchtet, es ist eine Stirnlampe notwendig! 

Dienstag, Donnerstag und Samstag 

Auf der Piste 1 zwischen der GUB Talstation und der Galsterbergalmhütte ist das Pistengehen und Abfahren zwischen 18:00 und 22:00 Uhr erlaubt.

Der obere Teilbereich der Piste 1 (Bergstation Sessellift und der Galsterbergalmhütte) darf zwischen 18:00 und 21:00 Uhr genutzt werden.*

*Keine vertragliche Haftung für empfohlene Abendabfahrt!

Die Tour

gesperrt
mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Startportal ab dem Tourengeher Parkplatz
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Informationen
Strecke: 4.3 km
Dauer: 1 Std. 45 Min.
Aufstieg: 850 m
höchster Punkt: 1984 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Auf der Ennstal Straße (B320) von Radstadt oder Liezen kommend bis Pruggern und von dort den Wegweisern zur Talstation Galsterberg folgen.

Es gibt eigene Tourengeher Parkplätze bei der Talstation GUB

Taxi Stocker: +43 664 9635232

Außerhalb der Pistenöffnungszeiten (von 8:30 bis 17:00 Uhr) gilt die generelle Pistensperre, da die Gefahr von schweren Unfällen während der Pistenpräparierung (Seilwinde uä.) herrscht. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist verboten. Der Aufstieg entlang der Skipiste außerhalb der Betriebszeiten ist nicht erlaubt. An Tagen ohne Abendbetrieb sind von diesen Zeiten auch jene Pisten betroffen, die sonst als Aufstiegsroute genutzt werden können.

Der Aufstieg entlang der Skipiste außerhalb der Betriebszeiten ist nicht erlaubt. Es herrscht durch die Präparierung mit Hilfe von Seilwinden Lebensgefahr!

Bitte nehmen Sie die Warnhinweise ernst und verwenden Sie abends zu ihrer eigenen Sicherheit eine Stirnlampe! Bergsport unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände, Bergbahnen oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und der Tourismusverband Schladming danken für Ihr Verständnis!Grundsätzlich gilt: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Wetter- und Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at.

Skitourenausrüstung bestehend aus Skiern/Splitboard, Fellen und Stöcken 

Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Schaufel und Sonde 

Leibchen & Haube zum Wechseln 

Sonnenbrille für den Aufstieg, Skibrille & Helm für die Abfahrt 

Warme Handschuhe, evtl. leichte Handschuhe für den Aufstieg 

Thermoskanne mit einem warmen Getränk, zB Tee und Müsliriegel 

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 8 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.9 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:16 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein überwiegend sonniger Tag.

morgen
16.10.2025
Berg 8 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:14 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
17.10.2025
Berg 7 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird zeitweise sonnig.

Touren in der Umgebung