Kontakt
FürDich Club
6 / 83 Anlagen
zurück
Ramsau am Dachstein

Silberkarklamm - Guttenberghaus

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Silberkarklamm ist eine romantische Wildwasserklamm im Herzen des Dachstein-Massivs. Vom Parkplatz aus, oberhalb der Lodenwalke in Ramsau Rössing, geht es entlang des Silberkarbaches zum Eingang des Silberkar (1050 m). Die Wanderung führt durch großartige, wilde Natur, vorbei an alpinen Pflanzen und Tiere im eigenen Ökoraum der rauschenden Klamm. Am Ende der Klamm öffnet sich das Silberkar. Früher eine bewirtschaftete Alm, jetzt Ausflugziel für jung und alt.  Für Familien mit Kindern ist die Silberkarhütte meistens schon Endpunkt einer schönen Wanderung. Für Andere ist die Alm Ausgangspunkt für weitere Wanderungen, z.B. zum Guttenberghaus.


Die Tour

schwer
Start- und Zielpunkt Parkplatz Silberkarklamm, Ramsau
Eigenschaften
Kondition (5/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 6.56 km
Dauer: 3 Std.
Aufstieg: 1286 m
Abstieg: 128 m
höchster Punkt: 2191 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Parkplatz aus geht es durch die Silberkarklamm (Weggebühr) bis zur Silberkarhütte (1.223 m, bewirtschaftet). Nun hinauf zur Wegkreuzung mit dem Weg 618. Westlich zur Feister Scharte (2.198 m) und zum Guttenberghaus (2.147 m, bewirtschaftet). Rückweg wie Hinweg.Variante für Rückweg:Vom Guttenberghaus führt ein steiler Pfad (Weg 616) über Serpentinen hinunter zur Materialseilbahn. Von der Materialseilbahn geht es durch Latschenfelder retour bis zur Lärchbodenalm (1.406 m). Von dort geht der Weg 616 entlang eines Baches retour zum Gasthof Feisterer.Von der Abzweigung Feisterer empfiehlt es sich, den regelmäßig verkehrenden Bus zurück zum Parkplatz Silberkarklamm zu nehmen.Gesamtgehzeit bei dieser Variante: 7 - 8 Std.

Anfahrt mit dem Auto bis zum Parkplatz Silberkarklamm (Ramsau Rössing).Parkplatz Silberkarklamm

gutes Schuhwerk (Bergschuhe), Stöcke, genügend Verpflegung und Getränke

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Abschnitte dieses Wanderweges sind Teil der Nordroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein"

Wettervorhersage

heute
21.10.2025
Berg -1 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
25 %
Menge
0.8 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.2 h
Sonnenaufgang
07:33 Uhr
Sonnenuntergang
18:06 Uhr

Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.

morgen
22.10.2025
Berg 2 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
25 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.2 h
Sonnenaufgang
07:35 Uhr
Sonnenuntergang
18:05 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
23.10.2025
Berg 4 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
37.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
50 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.1 h
Sonnenaufgang
07:36 Uhr
Sonnenuntergang
18:03 Uhr

Zuerst zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte beginnt es zu schneien.

Touren in der Umgebung