Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Ramsau am Dachstein

Kleine Tor-Tour

Daten:

Tourenbeschreibung

Seit 2016 ist der TORLAUF DACHSTEIN fixer Bestandteil in der Marathonszene der Bergläufer und Trailrunner. Doch wer sagt, dass die Dachsteinsüdwandseite nur im Sommer reizvoll ist? Auch im  Winter gibt es die Möglichkeit die hochalpinen Streckenabschnitte des Torlauf per Skitour kennenzulernen. Schon der Aufstieg aus dem Almengebiet durch das Edelgrieß ist spektakulär. Die hochalpine Querung hinüber zur Gruberscharte ein einziger Panoramablick. Bei entsprechenden Verhältnissen kommen zum Schluss genussvolle Abfahrten von der Gruberscharte hinunter zum Feisterer.

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Talstation Dachstein Gletscherbahn (Alternativ Parkplatz Ski Willy, Schildlehen)
Zielpunkt Wanderportal Feistererhof
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 10.7 km
Dauer: 3 Std.
Aufstieg: 915 m
Abstieg: 1475 m
höchster Punkt: 2527 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Ausgangspunkt dieser kleinen Tor-Tour ist der Parkplatz der Talstation Dachstein Gletscherbahn auf ca. 1.700 Hm. Von hier aus geht es ca. einen Kilometer in Richtung Osten zum Einstieg des Edelgrieß.

Du biegst nach Nordosten ab und steigst zum Edelgrieß hinauf. Nach einem Kilometer erreichst du die Steilstufe. Achtung: hier können Steigeisen + Pickel nötig sein. Bei Kilometer drei befindest du dich nun auf dem höchsten Punkt der Tour (2.527 Hm). Ab nun geht es entlang des Wanderwegs 618 stetig bergab, vorbei an der Gruberscharte, linker Hand taucht das Guttenberghaus auf. Den letzten Kilometer fährst/oder gehst du entlang einer Forststraße hinunter und schließlich hast du den Endpunkt der Route - den Feistererparkplatz - erreicht.

In Schladming von der B320 Ennstal-Bundesstraße abfahren und weiter Richtung Ramsau fahren. Etwa einen halben Kilometer nach dem Infobüro in Ramsau Kulm rechts in Richtung Rössing abzweigen. Nach einem weiteren halben Kilometer links hinauf zum Wanderportal Feisterer, wo du parken kannst. Deine Tour ist eine Streckentour und du befindest dich hier am Zielpunkt, sodass du nach deiner Tour gleich mit dem Auto abfahren kannst.

Bei guter Schneelage kannst du vom Parkplatz - in angepasstem Tempo - über den Winterwanderweg-Zubringer nach Westen und dann hinunter zum Marharter-Hof abfahren. Von dort sind es gut 400 Meter zur Bushaltestelle Stierer. Hier nimmst du den Bus Nr. 960 zur Endstation an der Talstation Dachstein Gletscherbahn. Alternativ gehst du die Zufahrt zurück hinunter zur Hauptstraße und folgst dieser westwärts zur Haltestelle (ca. 25 Minuten Fußweg).

Du kannst natürlich auch zur Talstation der Gletscherbahn anreisen - die Straße dorthin ist eine Mautstraße. Vom Zielpunkt deiner Tour gelangst du dann ebenfalls mit dem Bus zurück zu deinem Auto. Die Wege zu den Haltestellen bleiben naturgemäß die selben.

Parkplatz am Zielpunkt beim Wanderportal Feisterer (Tagesgebühr) oder an der Talstation Gletscherbahn (Mautstraße).

Vom Bahnhof Schladming mit dem Liniebus 960 bis zur Endhaltestelle "Dachstein Türlwandhütte/Gletscherbahn", dem Startpunkt deiner Tour.
Vom Zielpunkt beim Feisterer kannst du bei guter Schneelage - in angepasstem Tempo - über den Winterwanderweg-Zubringer nach Westen und dann hinunter zum Marharter-Hof abfahren. Von dort sind es gut 400 Meter zur Bushaltestelle Stierer. Hier nimmst du den Bus Nr. 960 zurück nach Schladming. Alternativ gehst du die Zufahrt zurück hinunter zur Hauptstraße und folgst dieser westwärts zur Haltestelle (ca. 25 Minuten Fußweg).

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

  • Checke vor jeder Skitour die Wetter- und Lawinensituation unter www.lawine-steiermark.at 
  • Beim Parkplatz des ehemaligen GH Panoramablick ist ein PIEPS-Checkpoint installiert. Überprüfe vorab, ob dein LVS noch voll funktionsfähig ist. 
  • Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung. 
  • Unternimm keine Skitour allein. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß!
  • Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen!
  • Beachte bei der Tourenauswahl bestehende Regelungen, wie z.B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen.
  • Notfallnummern; Bergrettung: 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • Avalanche beacon, probe and shovel are essential in open terrain for this tour glacier equpiment is recommended.
  • Ski touring equipment consisting of skis/splitboard, skins, poles and possibly crampons. 
  • Food, warm drinks, spare clothing and a first aid kit.
  • Choose your clothing according to the onion layer principle.
  • Maps and/or tour descriptions. GPX tracks on your mobile phone or GPS device are also helpful.
  • Rental possibility for touring skis and safety equipment at Ski Willy.
Möchtest du diese Tor-Tour noch reizvoller gestalten? Dann kannst du auch einen anderen Startpunkt wählen. Parke Dein Auto dafür direkt beim Parkplatz bei SKI-WILLY in Schildlehen 83. Starte bei der Skipiste des Zauberlifts und gehe bis zum präparierten Skiweg in Richtung Brandalm. Von dort weiter über den Skiweg bis zur Talstation der Dachstein Südwandbahn. Für diesen Zustieg musst du mit zusätzlichen 1,5 Stunden rechnen.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg -3 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg -1 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.8 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

übermorgen
17.10.2025
Berg -1 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.8 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

Touren in der Umgebung