Kontakt
FürDich Club
8 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Grimming Südostgrat

Daten:

Tourenbeschreibung

DER ZAHNIGSTE Aufstieg auf den Berg der Berge ist der Südostgrat. Nach der Grimminghütte geht´s über Leitern und Latschen zur Schneegrube und weiter über die Plattenrampe auf den Grat. Über mehrere Kletterpassagen kommst Du zum Gipfelkreuz, wo schon 2 351 Endorphine auf Dich warten. Schlichtweg phänomenal!

Die Tour

schwer
Start- und Zielpunkt Parkplatz Schloss Trautenfels
Eigenschaften
Kondition (5/6)
Informationen
Strecke: 12.97 km
Dauer: 9 Std.
Aufstieg: 1703 m
Abstieg: 1703 m
höchster Punkt: 2351 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Der schwierigste Aufstieg auf den Grimming ist der Südostgrat. Zeitig in der Früh marschierst Du vom Parkplatz Schloss Trautenfels los, der Markierung folgend zur Grimminghütte. Nach dieser geht´s über Leitern und Latschen hinauf zur Abzweigung und links weg zur Schneegrube. Anschließend kommst Du über die Plattenrampe auf den Grat . Der steile Steig führt Dich über mehrere Kletterpassagen (1+/2+) direkt zum Gipfelkreuz. Der Abstieg ergfolgt entweder Richtung Norden oder über das Multereck. Bei beiden Abstiegen sind leichte Kletterstellen und seilversicherte Stellen zu bewältigen. 
Von Liezen kommend auf der B 320 beim Kreisverkehr Trautenfels die Ausfahrt Richtung Irdning nehmen und nach ca. 300 m rechts abbiegen und bis zum Museum Schloss Trautenfels fahren.Kostenloser Parkplatz beim Schloss Trautenfels

Vom Bahnhof Stainach Irdning haben sie Anschluss mittels der 940er Buslinie sowie vom Busbahnhof Irdning.

Abfragen zu den genauen Abfahrtszeiten erhalten sie unter den folgenden Links.

www.verbundlinie.at

www.oebb.at

  • Plane Deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht.
  • Beim Alpenverein erhältst Du ausführliche Informationen zum „Sicheren Bergwandern“. Unter www.alpenverein.at kannst Du Dich umfassend darüber informieren.
  • Zusammen ist vieles schöner und in den Bergen zugleich sicherer. Gehe nicht allein, wenn es möglich ist, und passe die Tour an das Leistungsvermögen Deiner Gruppe an.
  • Gib Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst. Trage Dich auch in Hütten- oder Gipfelbüchern ein.
  • Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, bleib nicht am Gipfel oder Grat und halte Dich von einzelnen Bäumen fern. Warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
  • Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
  • Der Weg hinauf ist erst die halbe Miete. Bleib vor allem bei den Abstiegen aufmerksam, um wieder sicher ins Tal zu kommen.
  • Bewahre im Notfall die Ruhe und verständige die Bergrettung unter 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • Bergerfahrung, Kondition und Trittsicherheit sind absolute Voraussetzung. Früh losgehen und auf das Wetter achten!!!

In Deinen wetterfesten Rucksack gehören: Sonnen- und Regenschutz, warme, winddichte Kleidung, Getränke und Proviant, kleines Erste-Hilfe-Set, Wanderkarte und ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon. Festes Schuhwerk versteht sich von selbst. 

Für die Grimmingbesteigung gehöhrt auch ein Helm zur Pflichtausrüstung.

Zeitig in der Früh starten, vor allem an heißen Tagen. Um Dir eine Stunde Gehzeit zu ersparen, kannst Du gut auf der Grimminghütte nächtigen.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bike Karte. Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte
  • KOMPASS Wanderkarte Nr. 68, Ausseerland-Ennstal

Wettervorhersage

heute
16.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

morgen
17.10.2025
Berg 4 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
2 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.

übermorgen
18.10.2025
Berg 2 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
2.7 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:10 Uhr

Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.

Touren in der Umgebung