Kontakt
FürDich Club
8 / 83 Anlagen
zurück

Oh Tannebaum Einblicke in die Christbaumzucht der Familie Mösenbacher

05.12.2022

It's the centerpiece of Christmas Eve, around which people sit, sing, and celebrate. Festively decorated, it brings joy to the eyes of young and old alike – the Christmas tree. In this blog, we introduce you to the Mösenbacher family's Christmas tree breeding business and you'll learn how to recognize a local Christmas tree:

Tannenfeld von oben | © TVB Schladming-Dachstein

Was wäre das Weihnachtsfest ohne einen Christbaum?

Über 70 Christbaumbauern gibt es in der Steiermark. Unter ihnen befindet sich auch Familie Mösenbacher. Seit 1965 sorgt sie mit ihrer Christbaumzucht bei den Kunden für leuchtende Augen in der besinnlichen Zeit.

Anfangs gingen sie von Haus zu Haus, um ihre Christbäume zu verkaufen. Mittlerweile baut Familie Mösenbacher auf einer Fläche von ca. 8 ha Christbäume an. Diese werden ohne Düngemittel und fern jeder Massenproduktion gezüchtet.

Familienfoto Mörschbacher | © TVB Schladming-Dachstein
"Wir möchten mit unseren Bäumen etwas zurückgeben: Besinnlichkeit, Friede und Freude. Wir können unseren Kunden mit unseren Christbäumen ein Lächeln ins Gesicht und ein Leuchten in den Augen schenken und das macht auch diese Zeit für uns zu etwas ganz Besonderem."

Christbäume Nahaufnahme mit Hühnern | © TVB Schladming-Dachstein
Christbaumhang | © TVB Schladming-Dachstein
Portrait Johann und Sigrid | © TVB Schlaming-Dachstein

So findest du deinen heimischen Christbaum:

Während ausländische Bäume manchmal mehrere tausende Kilometer bis zur Verkaufsstelle transportiert werden, fallen bei den heimischen Bäumen im Durchschnitt rund 40 km an. Kürzere Transportwege schonen einerseits das Klima und halten außerdem den Baum frisch.

Die heimischen Christbäume erkennst Du übrigens an ihrer rot-weiß-roten Banderole. So kannst Du beim Kauf sicher sein, dass es sich um einen Baum aus Österreich bzw. der Steiermark handelt! Damit bekommst Du nicht nur ein Stück Tradition, sondern leistest auch einen Beitrag zum Klimaschutz und unterstützt unsere land- und forstwirtschaftlichen Familienbetriebe, wie jenen der Familie Mösenbacher. Verkauft werden ihre Bäume jedes Jahr in Moosheim, Aich oder Schladming.

Autor

Schladming Dachstein