Klettersteige mit Ausblick
Klettersteige in Schladming-Dachstein
Via Ferrata für jedes Level
Die Region Schladming-Dachstein zählt zu den Top-Destinationen für Klettersteige in Österreich. Über 33 verschiedene Klettersteige bieten ideale Möglichkeiten für Familien, Einsteiger und erfahrene Kletterer. Kurze Zustiege, eindrucksvolle Panoramen und bestens gesicherte Routen machen das Klettersteiggehen hier zu einem besonderen Erlebnis.
Klettersteig-Highlights in Schladming-Dachstein:
- Mehr als 33 Klettersteige in allen Schwierigkeitsstufen
- Familienfreundliche Steige für Kinder und Einsteiger
- Sportlich anspruchsvolle Touren für Fortgeschrittene
- Einzigartige Ausblicke auf Dachstein und Schladminger Tauern
- Geführte Touren und Kurse mit Bergführern und Kletterschulen
Fragen und Antworten
Klettersteige
Ja – in der Region werden zahlreiche Kurse und geführte Touren angeboten.
Diese richten sich an verschiedene Leistungsstufen und beinhalten:
- Einsteigerkurse im Klettergarten oder am Klettersteig
- Techniktrainings für Fortgeschrittene
- Geführte alpine Touren am Dachsteinmassiv
- Familienkurse mit Fokus auf Sicherheit und Spaß
- Individuelle Privatführungen mit geprüften Bergführern
So lernst du, dich sicher am Fels zu bewegen und kannst gleichzeitig die Schönheit der Bergwelt genießen.
mehr erfahrenJa, die Region Schladming-Dachstein bietet viele familienfreundliche Klettersteige mit einfacher Schwierigkeit und kurzer Gehzeit.
Besonders geeignet für Kinder und Einsteiger sind:
- Kali-Klettersteig (A–B) – leichter Übungssteig für erste Versuche
- Kala-Klettersteig (B) – etwas anspruchsvoller, ideal für Familien
- Kalo-Klettersteig (B–C) – abwechslungsreich mit tollem Ausblick
- Sattelberg-Klettersteiggebiet in Ramsau am Dachstein – perfekt für Training & Spaß
Alle Routen sind bestens gesichert und bieten ein einmaliges Berg- und Naturerlebnis am Dachsteinmassiv.
mehr erfahrenDie notwendige Ausrüstung hängt von der Tour ab – ob Klettergarten, Klettersteig oder alpine Route. Grundsätzlich solltest du mitbringen:
- Klettergurt, Helm und Seil
- Kletterschuhe und Sicherungsgerät
- Expressschlingen und Bandschlingen
- bei alpinen Touren zusätzlich Halbseile, mobile Sicherungsmittel, Abseilgerät und wetterfeste Kleidung
- Erste-Hilfe-Set und Tourenbeschreibung (Topo)
Eine sorgfältige Vorbereitung und das Prüfen der Ausrüstung sind besonders im alpinen Gelände unerlässlich.
Wenn du keine eigene Ausrüstung hast, kannst du alles Nötige bequem vor Ort mieten.
Klettergurte, Helme und Klettersteigsets bekommst du bei:
- Mandl Sport 2000 in Ramsau am Dachstein
- Mountain Shop Schladming by Irene Reingruber im Zentrum von Schladming
Beide Geschäfte bieten hochwertige Kletterausrüstung zum Verleih und beraten dich bei der Auswahl des passenden Materials für dein Kletter- oder Klettersteigabenteuer.
Das Dachsteinmassiv ist bekannt für seine traditionsreichen und abwechslungsreichen alpinen Kletterrouten. Zu den Klassikern zählen:
- die Dachstein-Südwand, eine der beeindruckendsten Wände der Alpen
- die Pichlroute und die Steinerweg-Route, echte Klassiker für erfahrene Alpinkletterer
- der Hohe Dachstein als höchster Gipfel der Steiermark mit mehreren Zustiegsmöglichkeiten
- zahlreiche Mehrseillängenrouten rund um die Ramsau und das Torstein-Gebiet
Hier treffen Felsqualität, Panorama und alpine Herausforderung perfekt zusammen.
mehr erfahren