Rennradfahren in den Alpen
Rennradfahren in Schladming-Dachstein
Sportliche Anstiege, lange Talstrecken und abwechslungsreiche Touren
Rennradfahren in Schladming-Dachstein steht für Vielfalt auf zwei Rädern. Gut ausgebaute Straßen führen dich durch ruhige Täler, vorbei an Almen und hinein in die Bergwelt der Alpen. Hier findest du Strecken für jedes Niveau, von flachen Ausfahrten bis zu anspruchsvollen Berganstiegen mit vielen Höhenmetern. Die Kombination aus Natur, abwechslungsreicher Topografie und radsportfreundlicher Infrastruktur macht die Region zu einem idealen Ziel für Rennradfahrer.
Rennrad-Highlights in Schladming-Dachtein:
- Vielfältige Rennradrouten mit unterschiedlichen Längen und Höhenprofilen
- Sportliche Anstiege für intensives Training
- Flache Talstrecken für Einsteiger und Genussfahrer
- Bike-Hotels und Serviceangebote speziell für Rennradfahrer
Fragen und Antworten
Rennradfahren
Sehr gefragt sind Touren zur Türlwandhütte am Dachstein, die große Dachsteinrunde oder die Auffahrt über den Sölkpass – echte Klassiker für ambitionierte Rennradfahrer.
Ja, der Sölkpass gilt als einer der sportlichsten Anstiege der Region. Auch weitere Bergstraßen bieten herausfordernde Höhenmeter und eindrucksvolle Panoramen.
Es stehen mehrere abwechslungsreiche Touren auf Straßen, Pässen und Bergstraßen zur Auswahl.
Die Touren verlaufen überwiegend über gut ausgebaute Straßen. Abseits der Hauptverkehrswege finden Rennradfahrer ruhige Strecken mit wenig Verkehr.
Die Region verfügt über zahlreiche spezialisierte Bike-Hotels mit umfassendem Service für Radfahrer. Diese bieten unter anderem:
- Abschließbare Bike-Räume und Waschstationen
- Werkzeug und Servicematerial
- Tourenkarten und Insider-Tipps vom Gastgeber
Hier bist du bestens aufgehoben, wenn du deinen Bike-Urlaub in Schladming-Dachstein planst.
zu den Bike-Hotels