Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos

Genuss  aus der Region

Steiererkasbrot | © Mathäus Gartner

Ennstaler Steirerkas g.U.

Ein kulinarisches Wahrzeichen der Region ist der Ennstaler Steirerkas g.U. Traditionell wird er auf der Alm, in landwirtschaftlichen Betrieben oder in den regionalen Käsereien hergestellt. Drei Wochen beträgt seine Reifezeit. Dann erhält er sein einzigartiges grau-braun marmoriertes Aussehen und die klumpig-bröselige Konsistenz.

Beliebt ist der Steirerkas vor allem für sein pikant-würziges Aroma, das ihn zur idealen Zutat bei Steirerkasnock’n, auf dem Steirerkasbrot oder in Steirerkrapfen - aber auch bei anderen kulinarischen Kreationen wie etwa in Suppen oder auf Aufstrichen macht.  

Hier gibt's selbstgemachten Ennstaler Steirerkas

Eine schneebedeckte Landschaft mit majestätischen Bergen im Hintergrund. Im Vordergrund steht eine kleine Hütte, umgeben von einem Winterparadies. | © Raffalt
Ramsau am Dachstein
keine Öffnungszeiten verfügbar

Walcheralm

mehr erfahren
Ein rustikaler Tisch mit verschiedenen Gerichten, darunter Brot, Aufschnitt und eine Suppe. Im Hintergrund ist eine grüne Landschaft mit Bäumen sichtbar. | © Netzwerk Kulinarik wildbild
Naturpark Sölktäler
keine Öffnungszeiten verfügbar

Harmeralm - Familie Binder

mehr erfahren
Ein traditionelles Holzhaus mit einem spitzen Dach. Über dem Eingang steht der Schriftzug "Ritzingerhütte". | © Netzwerk Kulinarik Wildbild
Gröbminger Land
keine Öffnungszeiten verfügbar

Ritzingerhütte - Fam. Gruber

mehr erfahren
Schladming-Dachstein Praline | © Marlene Eggmayr

Schladming-Dachstein Praline

Ein Hauch von Zirbe, zartes Karamell und feinste Schokolade – die neue Schladming-Dachstein Praline vereint die Aromen unserer Region in einer einzigartigen Komposition. Ein genussvolles Stück Heimat, handgemacht von Konditormeisterin Dunja Knaus in Ramsau.

Produzenten und Biopartner

Unsere Biopartner stehen für ehrliche Kulinarik mit höchstem Qualitätsanspruch. Mit viel Liebe zum Detail, einem feinen Gespür für Geschmack und tief verwurzelt in der heimischen Natur entstehen Produkte, die man schmeckt – authentisch, nachhaltig und unverfälscht.

Überlieferte Rezepturen treffen auf innovative Ideen: So entstehen feine Spezialitäten, die Tradition und Genuss harmonisch vereinen. Vom würzigen Bergkäse über hausgemachte Marmeladen und Honigsorten bis hin zu edlen Bränden und Kräuterprodukten – jedes Erzeugnis erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück Schladming-Dachstein auf den Teller.

Wer regionale Kulinarik schätzt, genießt hier mit gutem Gewissen – natürlich, ehrlich und aus Überzeugung.

© Netzwerk Kulinarik/wildbild.at