Langlaufen in Österreich
Langlaufen in Ramsau
Das sonnige Langlaufgebiet in der Steiermark
Mit bis zu 220 Kilometern an bestens präparierten Loipen lockt das Langlaufgebiet am Sonnenplateau Ramsau am Dachstein in der Steiermark aber längst nicht nur Urlauber an – wer hier langläuft, trifft schon mal auf die internationale Elite des nordischen Skisports. Auf 2.700 Meter Höhe erstreckt sich inmitten einer unvergleichlichen Bergkulisse am Dachsteingletscher die längste Gletscherloipe der Welt. Langlaufen für Anfänger: Wenn du das Langlaufen in Österreich erlernen möchtest, wende dich am besten an eine unserer Langlaufschulen. Wenn dir aber das Zuschauen bei Langlauf-Veranstaltungen genügt, kommst du am besten zum FIS Weltcup der Nordischen Kombination im Dezember vorbei.
Highlights im Überblick:
- Nordisches Langlaufzentrum Ramsau am Dachstein
- Idyllische Tälerloipen für Genussläufer
- Rittisloipe auf 1500m
- Schneesicherheit dank Gletscherloipe auf 2.500 m Seehöhe
- Professionelle Langlaufschulen für Anfänger und Wiedereinsteiger
- Langlauf-Events auf Weltklasseniveau: das Nordic Winter Opening und der FIS Weltcup der Nordischen Kombination im Dezember sowie der Dachsteinlauf im Jänner
Ramsau am Dachstein
Langlauf-Zentrum in Österreich
- 125 km Loipen klassisch und 95 km Skatingloipen
- 20 Loipenkreise mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Profis, Längen (bis 30 km) und Höhenlagen
- Viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten und Hütten entlang der Loipen, u.a. mit der Schladming-Dachstein Almkulinarik
- 4 Top Langlaufschulen & Verleih-Profis
- Beschneiungsanlage & Snowfarming
- Nachtloipe & Vollmond-Langlauferlebnis
- Ausgezeichnet mit dem Steirischen Loipengütesiegel
- Höhenloipe am Rittisberg
- Saisonkarten Verkauf im Dachstein Bad
Tälerloipen
in weiteren Orten der Region
Neben dem nordischen Zentrum Ramsau am Dachstein, bietet die steirische Region eine Vielfalt an idyllischen Tälerloipen, bei denen vor allem Genussläufer auf ihre Kosten kommen.
- Schladming-Untertal: klassische Kristallloipe & zwei Skatingloipen, ausgezeichnet mit dem Steirischen Loipengütesiegel
- Spechtenseeloipe beim idyllischen Moorsee in Wörschachwald
- Loipen Hinterwald und Vorderwald im Donnersbachtal und die Höhenloipe Planneralm
- Klassische Spuren für Genießer und Skiwanderer in der Ruhe des Naturpark Sölktäler
- Höhen- und Skatingloipe Stoderzinken
- Bei guter Schneelage weitere Loipenangebote am Mitterberg, in Gröbming und Haus im Ennstal.
| Rittisberg 1500 |
Länge
5.2
Höhenmeter
170
Tiefenmeter
|
||
| Loipe Mößna - St. Nikolai |
Länge
7.6
Höhenmeter
120
Tiefenmeter
|
||
| Hierzeggloipe |
Länge
5
Höhenmeter
145
Tiefenmeter
|
||
| Rittisloipe |
Länge
17.6
Höhenmeter
355
Tiefenmeter
|
||
| Steirerloipe Vorberg |
Länge
4.9
Höhenmeter
95
Tiefenmeter
|
||
| Leitenloipe |
Länge
11.8
Höhenmeter
185
Tiefenmeter
|
||
| Sonnenloipe |
Länge
14.8
Höhenmeter
210
Tiefenmeter
|
||
| Loipe Vorderwald |
Länge
5.3
Höhenmeter
30
Tiefenmeter
|
||
| Kulmloipe |
Länge
13
Höhenmeter
225
Tiefenmeter
|
||
| Übungsloipe Reschenboden |
Länge
1.5
Höhenmeter
10
Tiefenmeter
|
||
| Loipe Hinterwald |
Länge
8.5
Höhenmeter
90
Tiefenmeter
|
||
| Dachsteinlauf Kids Race |
Länge
2
Höhenmeter
24
Tiefenmeter
|
||
| Halserloipe |
Länge
10.6
Höhenmeter
200
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Runde |
Länge
28.6
Höhenmeter
350
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Classic |
Länge
32
Höhenmeter
470
Tiefenmeter
|
||
| Ramsau Runde |
Länge
11.4
Höhenmeter
200
Tiefenmeter
|
||
| Rössingloipe |
Länge
7.5
Höhenmeter
235
Tiefenmeter
|
||
| Spechtensee Loipe |
Länge
5.6
Höhenmeter
45
Tiefenmeter
|
||
| Herold-Schildlehen |
Länge
12.9
Höhenmeter
180
Tiefenmeter
|
||
| Standardloipe West |
Länge
9
Höhenmeter
110
Tiefenmeter
|
||
| Dörferloipe Haus - Aich |
Länge
12.2
Höhenmeter
60
Tiefenmeter
|
||
| Winkl-Runde & Schleife Lend-Weyern |
Länge
11.3
Höhenmeter
155
Tiefenmeter
|
||
| Kufsteinloipe Weißenbach |
Länge
5
Höhenmeter
20
Tiefenmeter
|
||
| Dachsteinlauf 10 km Classic & Skating |
Länge
10
Höhenmeter
130
Tiefenmeter
|
||
| Dachsteinlauf 40 km Classic & Skating |
Länge
40
Höhenmeter
525
Tiefenmeter
|
||
| Standardloipe Ost |
Länge
8.3
Höhenmeter
80
Tiefenmeter
|
||
| Höhenloipe Planneralm |
Länge
2.8
Höhenmeter
95
Tiefenmeter
|
||
| Loipe Stoderzinken |
Länge
8.3
Höhenmeter
210
Tiefenmeter
|
||
| Tettermoor Skatingloipe |
Länge
4
Höhenmeter
21
Tiefenmeter
|
||
| Almenrunde Skatingloipe |
Länge
5.5
Höhenmeter
34
Tiefenmeter
|
||
| Kristallloipe Untertal |
Länge
13.5
Höhenmeter
105
Tiefenmeter
|
||
| Bräualmloipe Klassik |
Länge
4.3
Höhenmeter
35
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Gletscher - Ramsauer Loipe |
Weitere Infos In der Wintersaison ist die Dachstein Gletscherbahn dienstags geschlossen, d.h. es ist keine Auffahrt zur Loipe möglich. |
Länge
5.5
Höhenmeter
115
Tiefenmeter
|
|
| Kulmberg Waldloipe |
Länge
14.3
Höhenmeter
240
Tiefenmeter
|
||
| Vorbergloipe |
Länge
4.5
Höhenmeter
50
Tiefenmeter
|
||
| Weltcuploipe |
Länge
2.5
Höhenmeter
130
Tiefenmeter
|
||
| Stadionloipe |
Länge
6.2
Höhenmeter
110
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Gletscher - Hallstätter Loipe |
Weitere Infos In der Wintersaison ist die Dachstein Gletscherbahn dienstags geschlossen, d.h. es ist keine Auffahrt zur Loipe möglich. |
Länge
10
Höhenmeter
220
Tiefenmeter
|
|
| Nachtloipe |
Weitere Infos Die Nachtloipe ist von Montag bis Samstag, jeweils von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Auf allen anderen Loipen sind die Betriebszeiten 2024/25 täglich von 07:00 bis 17:00 Uhr. Von 17:00 bis 07:00 Uhr herrscht Pisten/Loipesperre. |
Länge
2.8
Höhenmeter
73
Tiefenmeter
|
| Rittisberg 1500 |
Länge
5.2
Höhenmeter
170
Tiefenmeter
|
||
| Hierzeggloipe |
Länge
5
Höhenmeter
145
Tiefenmeter
|
||
| Rittisloipe |
Länge
17.6
Höhenmeter
355
Tiefenmeter
|
||
| Steirerloipe Vorberg |
Länge
4.9
Höhenmeter
95
Tiefenmeter
|
||
| Leitenloipe |
Länge
11.8
Höhenmeter
185
Tiefenmeter
|
||
| Sonnenloipe |
Länge
14.8
Höhenmeter
210
Tiefenmeter
|
||
| Kulmloipe |
Länge
13
Höhenmeter
225
Tiefenmeter
|
||
| Dachsteinlauf Kids Race |
Länge
2
Höhenmeter
24
Tiefenmeter
|
||
| Halserloipe |
Länge
10.6
Höhenmeter
200
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Runde |
Länge
28.6
Höhenmeter
350
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Classic |
Länge
32
Höhenmeter
470
Tiefenmeter
|
||
| Ramsau Runde |
Länge
11.4
Höhenmeter
200
Tiefenmeter
|
||
| Rössingloipe |
Länge
7.5
Höhenmeter
235
Tiefenmeter
|
||
| Herold-Schildlehen |
Länge
12.9
Höhenmeter
180
Tiefenmeter
|
||
| Standardloipe West |
Länge
9
Höhenmeter
110
Tiefenmeter
|
||
| Dachsteinlauf 10 km Classic & Skating |
Länge
10
Höhenmeter
130
Tiefenmeter
|
||
| Dachsteinlauf 40 km Classic & Skating |
Länge
40
Höhenmeter
525
Tiefenmeter
|
||
| Standardloipe Ost |
Länge
8.3
Höhenmeter
80
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Gletscher - Ramsauer Loipe |
Weitere Infos In der Wintersaison ist die Dachstein Gletscherbahn dienstags geschlossen, d.h. es ist keine Auffahrt zur Loipe möglich. |
Länge
5.5
Höhenmeter
115
Tiefenmeter
|
|
| Kulmberg Waldloipe |
Länge
14.3
Höhenmeter
240
Tiefenmeter
|
||
| Vorbergloipe |
Länge
4.5
Höhenmeter
50
Tiefenmeter
|
||
| Weltcuploipe |
Länge
2.5
Höhenmeter
130
Tiefenmeter
|
||
| Stadionloipe |
Länge
6.2
Höhenmeter
110
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Gletscher - Hallstätter Loipe |
Weitere Infos In der Wintersaison ist die Dachstein Gletscherbahn dienstags geschlossen, d.h. es ist keine Auffahrt zur Loipe möglich. |
Länge
10
Höhenmeter
220
Tiefenmeter
|
|
| Nachtloipe |
Weitere Infos Die Nachtloipe ist von Montag bis Samstag, jeweils von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Auf allen anderen Loipen sind die Betriebszeiten 2024/25 täglich von 07:00 bis 17:00 Uhr. Von 17:00 bis 07:00 Uhr herrscht Pisten/Loipesperre. |
Länge
2.8
Höhenmeter
73
Tiefenmeter
|
| Steirerloipe Vorberg |
Länge
4.9
Höhenmeter
95
Tiefenmeter
|
||
| Dachstein Runde |
Länge
28.6
Höhenmeter
350
Tiefenmeter
|
||
| Dachsteinlauf 40 km Classic & Skating |
Länge
40
Höhenmeter
525
Tiefenmeter
|
||
| Tettermoor Skatingloipe |
Länge
4
Höhenmeter
21
Tiefenmeter
|
||
| Almenrunde Skatingloipe |
Länge
5.5
Höhenmeter
34
Tiefenmeter
|
||
| Kristallloipe Untertal |
Länge
13.5
Höhenmeter
105
Tiefenmeter
|
||
| Vorbergloipe |
Länge
4.5
Höhenmeter
50
Tiefenmeter
|
| Dörferloipe Haus - Aich |
Länge
12.2
Höhenmeter
60
Tiefenmeter
|
||
| Kufsteinloipe Weißenbach |
Länge
5
Höhenmeter
20
Tiefenmeter
|
||
| Loipe Stoderzinken |
Länge
8.3
Höhenmeter
210
Tiefenmeter
|
| Winkl-Runde & Schleife Lend-Weyern |
Länge
11.3
Höhenmeter
155
Tiefenmeter
|
||
| Loipe Stoderzinken |
Länge
8.3
Höhenmeter
210
Tiefenmeter
|
| Loipe Vorderwald |
Länge
5.3
Höhenmeter
30
Tiefenmeter
|
||
| Übungsloipe Reschenboden |
Länge
1.5
Höhenmeter
10
Tiefenmeter
|
||
| Loipe Hinterwald |
Länge
8.5
Höhenmeter
90
Tiefenmeter
|
||
| Spechtensee Loipe |
Länge
5.6
Höhenmeter
45
Tiefenmeter
|
||
| Höhenloipe Planneralm |
Länge
2.8
Höhenmeter
95
Tiefenmeter
|
Loipentarife in Ramsau am Dachstein
Winter 2025/26
Dachsteinlauf
Vom 9. bis 11. Jänner 2026 verwandelt sich das Ramsauer Plateau wieder in ein Paradies für Langlauf-Fans. Auf der 40 Kilometer langen Panoramastrecke durch die verschneite Winterlandschaft heißt es: „Der volle Genuss in einem Lauf.“ Wer es gemütlicher angehen möchte, wählt die 10 Kilometer-Strecke – auch im Team möglich.
Neben dem Dachstein Businesslauf für Firmen-Teams sorgen der Genusslauf mit kulinarischen Stationen und ein vielseitiges Rahmenprogramm – von Kinderrennen bis zu Hobbystarts – für unvergessliche Erlebnisse. Der Dachsteinlauf steht für gelebte Langlauftradition in Ramsau am Dachstein und begeistert Profis, Genießer und Naturliebhaber gleichermaßen.
Biathlon für Gäste
Biathlon ist faszinierend. Nicht nur im Fernsehen, wenn die Weltbesten ihre Runden drehen und stehend sowie liegend versuchen, die schwarzen Scheiben weiß werden zu lassen. Auch der Selbstversuch ist es. In der Region gibt es mehrere Möglichkeiten, der Faszination Biathlon näher zu kommen. Die Angebote reichen von Laser-, über Luftdruck- bis zu Kleinkaliber-Gewehren, mit denen man die Treffsicherheit im Biathlonstadion testen kann. Die Trainer vermitteln die richtigen Atem- und Schießtechniken, um nach den dynamischen Langlaufeinheiten den optimalen Puls und Rhythmus zum Schießen zu finden. Die Einweisung in Schießtechnik und Material erfolgt durch erfahrene Trainer der Langlaufschulen. Bei folgenden Langlaufschulen kannst du Biathlon-Luft schnuppern:
Fragen und Antworten
Langlaufen
Im Langlaufzentrum Ramsau am Dachstein erwarten dich rund 125 km klassische Loipen und 95 km Skatingloipen – perfekt präpariert für jeden Anspruch.
Zusätzlich findest du zahlreiche Tälerloipen in der gesamten Urlaubsregion Schladming-Dachstein, die Abwechslung und landschaftliche Vielfalt bieten.
mehr erfahrenDank der Höhenlage beginnt die Langlaufsaison meist schon im Spätherbst und dauert bis ins Frühjahr.
Bei guten Bedingungen ist bis Anfang April Langlauf möglich – auf dem Dachstein-Gletscher sogar noch länger.
Ja, am Dachsteingletscher erwarten dich bis zu 15 km bestens präparierte Loipen auf rund 2.700 m Höhe.
Hier trainieren regelmäßig internationale Teams – ein echtes Highlight für ambitionierte Langläufer.
Auf jeden Fall! Neben sportlichen WM-Strecken gibt es viele flache und leichte Loipen für Anfänger und Familien.
Langlaufschulen helfen mit Kursen und Techniktraining, damit du sicher und entspannt in die Spur kommst.
mehr erfahrenIn Ramsau am Dachstein und den umliegenden Orten findest du zahlreiche Langlaufschulen und Sportgeschäfte mit Verleih.
Hier bekommst du alles, was du für deine Tour brauchst:
- komplette Langlaufsets für klassisch oder Skating
- Langlaufschuhe, Stöcke und passende Bekleidung
- professionelle Kurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Kinder
- individuelle Techniktrainings und Tipps von erfahrenen Lehrern
So bist du bestens ausgestattet und startest perfekt vorbereitet in dein Langlauferlebnis.
In der Region erwarten dich zahlreiche Highlights rund ums Langlaufen – sportlich, stimmungsvoll und einzigartig:
- Dachsteinlauf – der traditionelle Volkslanglauf mit Teilnehmern aus aller Welt
- FIS Weltcup Langlauf – internationale Spitzensportler live in Ramsau erleben
- Vollmond- und Nachtloipen – ein besonderes Erlebnis bei Flutlicht und Sternenhimmel
- Biathlon-Erlebnisse – ausprobieren des Zielschießens mit Laser-, Luftdruck- oder Kleinkalibergewehr
- Geführte Langlauftouren und Techniktrainings – perfekt für alle, die ihre Technik verbessern möchten
Ob sportlich oder genussvoll – hier findest du das passende Langlauf-Erlebnis für deinen Winterurlaub.
Ja, in Ramsau am Dachstein befindet sich eine beleuchtete Nachtloipe, die bis in die Abendstunden geöffnet ist.
So kannst du dein Langlauftraining oder den Genusslauf auch nach Sonnenuntergang fortsetzen.
Die Saisonkarten für das Langlaufen in Ramsau am Dachstein sind direkt im Dachsteinbad Ramsau erhältlich.
Die Saisonkarte ist ideal für alle, die regelmäßig langlaufen und das umfangreiche Loipennetz der Region nutzen möchten.
mehr erfahrenBitte beachte, dass Hunde auf den Skipisten und Loipen in Schladming-Dachstein grundsätzlich nicht erlaubt sind.
Eine Ausnahme bilden die Loipen im Sölktal – hier darfst du deinen Hund mitnehmen, allerdings gilt gesetzliche Leinenpflicht.
In Ramsau am Dachstein stehen Tages- und Mehrtagestarife zur Auswahl.
- Hauptsaison (ab 5. Dezember 2025): Tageskarte 20,50€; mit WinterCard: 17,50€
- Nebensaison: Tageskarte 16,00€
- Kinder bis 15 Jahre laufen in der Regel kostenlos.
Loipentickets für Ramsau am Dachstein sind an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich – bequem und ohne lange Wege:
- an den Ticketautomaten beim Langlaufstadion, Mooshäusl, Alte Mühle, Stockerwirt und Adlerhorst
- im Dachsteinbad Ramsau
- im Infobüro Ramsau am Dachstein
- bei Sport Steiner in Ramsau-Kulm
- im Nordic Center, Alpincenter und beim Bergkristalllift
So bekommst du dein Loipenticket direkt vor Ort – schnell, einfach und ganz in der Nähe deines Loipeneinstiegs.
Ja, in Ramsau am Dachstein hast du die Möglichkeit, Biathlon selbst auszuprobieren – perfekt für alle, die Langlauf und Zielsport kombinieren möchten.
Angeboten wird:
- Laserbiathlon bei der Skischule Fit & Fun – ideal für Einsteiger:innen und Familien
- klassisches Biathlontraining mit Luftgewehr bei der Langlaufschule Ramsau und im Alpincenter Ramsau
So kannst du das spannende Zusammenspiel aus Kondition, Konzentration und Präzision erleben – mitten im Langlaufparadies Ramsau am Dachstein.
Loipentickets für Ramsau am Dachstein sind an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich – bequem und ohne lange Wege:
- an den Ticketautomaten beim Langlaufstadion, Mooshäusl, Alte Mühle, Stockerwirt und Adlerhorst
- im Dachsteinbad Ramsau
- im Infobüro Ramsau am Dachstein
- bei Sport Steiner in Ramsau-Kulm
- im Nordic Center, Alpincenter und beim Bergkristalllift
So bekommst du dein Loipenticket direkt vor Ort – schnell, einfach und ganz in der Nähe deines Loipeneinstiegs.
Die Langlaufkarte ist an allen Verkaufsstellen in Ramsau am Dachstein erhältlich und zeigt das gesamte Loipennetz mit allen Strecken, Einstiegen und Höhenprofilen.
Direkt an der Loipe findest du an jeder Kreuzung gut sichtbare Wegweiser und Übersichtstafeln, die dir helfen, dich jederzeit zu orientieren. So behältst du immer den Überblick über deine aktuelle Position, die nächsten Einstiege und Rastmöglichkeiten – für sicheres und entspanntes Langlaufen im Langlaufparadies Ramsau am Dachstein.
In Ramsau am Dachstein stehen verschiedene Ticketoptionen zur Verfügung – von Tages- und Mehrtageskarten bis hin zu Saisonkarten. Die Preise variieren je nach Saisonzeit: In der Hauptsaison (meist Dezember bis Anfang März) gelten die regulären Tarife, während in der Nebensaison (z. B. zu Saisonbeginn oder -ende) ermäßigte Preise angeboten werden. So kannst du dein Ticket ganz nach Aufenthaltsdauer und Reisezeit wählen.
Loipentickets für Ramsau am Dachstein sind an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich – bequem und ohne lange Wege:
- an den Ticketautomaten beim Langlaufstadion, Mooshäusl, Alte Mühle, Stockerwirt und Adlerhorst
- im Dachsteinbad Ramsau
- im Infobüro Ramsau am Dachstein
- bei Sport Steiner in Ramsau-Kulm
- im Nordic Center, Alpincenter und beim Bergkristalllift
So bekommst du dein Loipenticket direkt vor Ort – schnell, einfach und ganz in der Nähe deines Loipeneinstiegs.