Sport- & Alpines Klettern in Schladming-Dachstein
Kletterabenteuer am Fels
Vom Sportklettern bis zu alpinen Routen
Schladming-Dachstein bietet dir perfekte Bedingungen für Sportklettern und alpines Klettern. In den Klettergärten kannst du an gesicherten Routen Technik und Kraft trainieren, während alpine Klettertouren in den Schladminger Tauern und am Dachstein echte Abenteuer versprechen. Ob Einsteiger oder erfahrener Kletterer – hier findest du die passende Herausforderung am Fels.
Highlights in Schladming-Dachtein:
- Zahlreiche Klettergärten mit Routen in allen Schwierigkeitsgraden
- Alpine Mehrseillängenrouten für erfahrene Kletterer
- Beeindruckende Felswände und ausgesetzte Grate in den Tauern und am Dachstein
- Kletterziele für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis
- Bergführer & Kletterschulen für Techniktraining und Sicherheit
Fragen und Antworten
Alpines Klettern
In der gesamten Region erwarten dich zahlreiche abwechslungsreiche Klettergärten mit bestens gesicherten Routen und beeindruckender Bergkulisse:
- Klettergarten Burgstall – über 180 Routen, ideal für Einsteiger und Könner
- Klettergarten Silberkar – sonnige Lage, griffiger Fels, wunderschöner Ausblick
- Klettergarten Sattelberg – perfekte Übungsmöglichkeiten für Familien und Anfänger
Egal ob sportlich ambitioniert oder zum Spaß am Fels – hier findet jeder die passende Route.
Die notwendige Ausrüstung hängt von der Tour ab – ob Klettergarten, Klettersteig oder alpine Route. Grundsätzlich solltest du mitbringen:
- Klettergurt, Helm und Seil
- Kletterschuhe und Sicherungsgerät
- Expressschlingen und Bandschlingen
- bei alpinen Touren zusätzlich Halbseile, mobile Sicherungsmittel, Abseilgerät und wetterfeste Kleidung
- Erste-Hilfe-Set und Tourenbeschreibung (Topo)
Eine sorgfältige Vorbereitung und das Prüfen der Ausrüstung sind besonders im alpinen Gelände unerlässlich.
Ja – in der Region werden zahlreiche Kurse und geführte Touren angeboten.
Diese richten sich an verschiedene Leistungsstufen und beinhalten:
- Einsteigerkurse im Klettergarten oder am Klettersteig
- Techniktrainings für Fortgeschrittene
- Geführte alpine Touren am Dachsteinmassiv
- Familienkurse mit Fokus auf Sicherheit und Spaß
- Individuelle Privatführungen mit geprüften Bergführern
So lernst du, dich sicher am Fels zu bewegen und kannst gleichzeitig die Schönheit der Bergwelt genießen.
mehr erfahrenDas Dachsteinmassiv ist bekannt für seine traditionsreichen und abwechslungsreichen alpinen Kletterrouten. Zu den Klassikern zählen:
- die Dachstein-Südwand, eine der beeindruckendsten Wände der Alpen
- die Pichlroute und die Steinerweg-Route, echte Klassiker für erfahrene Alpinkletterer
- der Hohe Dachstein als höchster Gipfel der Steiermark mit mehreren Zustiegsmöglichkeiten
- zahlreiche Mehrseillängenrouten rund um die Ramsau und das Torstein-Gebiet
Hier treffen Felsqualität, Panorama und alpine Herausforderung perfekt zusammen.
mehr erfahrenAlpine Kletterrouten richten sich vor allem an erfahrene Kletterer, die bereits Erfahrung im Fels und im Gebirge haben.
Typisch sind:
- längere Zustiege und Abstiege
- mehrere Seillängen und teils ausgesetzte Passagen
- Eigenverantwortung bei Sicherung und Orientierung
- gute Kondition und alpine Grundkenntnisse
Für Einsteiger empfiehlt sich, zunächst in Klettergärten oder mit einem Bergführer erste alpine Erfahrungen zu sammeln.