Das Untertal Zwischen Klamm und Gipfel

bsh
bsh

Wo Wasser rauscht und die Natur ihre Kraft zeigt

Im Untertal bei Schladming

Das Untertal befindet sich im Ortsteil Rohrmoos, südöstlich vom Stadtzentrum Schladming und ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel für Naturfans, Wanderer und Familien. Ob gemütliche Wanderung, Familienausflug oder alpines Abenteuer – das Untertal zeigt die Natur von ihrer kraftvollsten und schönsten Seite.

Highlights im Untertal:

  • Den Themenweg „Wilde Wasser“ entlangwandern und tosende Wasserfälle, Stege und Aussichtspunkte entdecken.
  • Im Tettermoor durch eine faszinierende Landschaft aus seltenen Pflanzen und Moorflächen spazieren.
  • Am Riesachsee die klare Bergluft genießen und die Spiegelung der Gipfel im Wasser bewundern.
  • Die hochalpinen Klafferkessel erkunden und die unberührte Schönheit der Bergwelt erleben.

Riesachsee & Wilde Wasser Untertal | © Herbert Raffalt
Hinteres Untertal rund um die Angereralm bzw. Weiße Wand | © Martin Huber
Klafferkessel-Runde | © Martin Huber

Highlights & Sehenswürdigkeiten

in Rohrmoos Untertal

THEMENBILD, Winter und Frost in der Steiermark. Im Bild der Untertalbach, umgeben von mit Schnee und Raureif bedeckten Bäumen, mit Blick in Richtung hinteres Untertal. Aufgenommen am 20.01.2019 im Untertal bei Rohrmoos, Schladming, Steiermark, Österreich (Austria). 
Fotocredit: Martin Huber | © (c) Martin Huber - all rights reserved

Winterwandern

Der Winterwanderweg im Untertal ist mit dem Steirischen Wandergütesiegel ausgezeichnet und führt durch eine traumhafte Winterlandschaft.

Auf gut präparierten Wegen wanderst du entlang des Baches, vorbei an verschneiten Almen und beeindruckenden Aussichtspunkten – perfekt für ruhige Stunden in der Natur.

Langlaufen

Die Kristallloipe, die Almenrunde und die Tettermoor-Skatingloipe sind mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet und begeistern mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden.

Ob klassisch oder skating – die Loipen führen durch weite Täler und stille Winterlandschaften, umgeben von der imposanten Bergkulisse der Schladminger Tauern.

Zwei Langläufer genießen die schneebedeckte Umgebung. | © (c) Martin Huber - all rights reserved

Einkehren im Untertal

genießen und wohlfühlen

Genau das macht den Charme der Hütten und Gasthäuser in Schladming-Dachstein aus: Dich erwartet echte steirische Gastfreundschaft, regionale Spezialitäten und ein Stück gelebte Tradition.
Ein rustikales Holzhaus inmitten von Wäldern und Bergen. Vor dem Haus stehen Gäste und es gibt eine einladende Terrasse mit Pflanzen. | © Sondl-Alm
keine Öffnungszeiten verfügbar

Sondl-Alm

mehr erfahren
© Herbert Raffalt
geöffnet
Öffnungszeiten anzeigen

Gasthof Michlbauer

mehr erfahren
Eine malerische Landschaft mit einem See und einem Bauernhaus umgeben von Bäumen. Die Berge im Hintergrund vervollständigen das idyllische Bild. | © Herbert Raffalt
geöffnet
Öffnungszeiten anzeigen

Gfölleralm

mehr erfahren
Eine Familie sitzt am Ufer eines ruhigen Sees und angelt. Im Hintergrund ist ein gemütliches Gebäude und Bäume zu sehen. | © Waldhäuslalm
geöffnet
Öffnungszeiten anzeigen

Waldhäuslalm

mehr erfahren
Ein charmantes Holzhaus mit blühenden Pflanzen und einem einladenden Eingang. Daneben steht ein überdachter Bereich mit weiteren Blumen und Holzstapeln. | © Masten - Weisse Wand
geöffnet
Öffnungszeiten anzeigen

Gasthaus Weisse Wand

mehr erfahren

Fragen und Antworten zum Untertal

Im Sommer verkehren regelmäßig Linien- und Wanderbusse von Schladming ins Untertal und zu den Ausgangspunkten.

  • Talbachklamm-Runde: Linie 971
  • Themenweg Wilde Wasser: Linie 974
  • Alpinsteig Höll: Linie 974
  • Untertaler Aussichtsrunde: Linie 974
  • Familienwanderung: Linie 974
  • Königstour Klafferkessel: Linie 974

In den Infobüros der Region Schladming-Dachstein erhältst du den kostenlosen Busfahrplan mit allen aktuellen Verbindungen oder du informierst dich ganz einfach online.

Der Alpinsteig "durch die Höll" führt dich entlang des Riesachwasserfalles zum Riesachsee. 140 Meter donnert das Wasser über 2 Stufen ins Untertal hinab. Es handelt sich dabei um den höchsten Wasserfall der Steiermark. Das Highlight des Weges: die 50 m lange Hängebrücke. Für die gesamte Tour benötigst du rund 02:15 h.

(nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren und Hunde). Der Alpinsteig sollte nur zum Aufstieg benutzt werden - kein Abstieg entlang des Alpinsteiges!

Mehr erfahren
  • 50 m lange Hängebrücke
  • Aussichtsstege über der Schlucht
  • Riesachwasserfälle
  • Riesachsee
  • Klafferkessel
  • Tettermoor

  • Almgasthaus Riesachfall
  • Gfölleralm
  • Kaltenbachalm
  • Sondl-Alm
  • Gasthof Michlbauer
  • Walshäuslalm
  • Gasthof Weiße Wand