Kontakt
FürDich Club
8 / 83 Anlagen
zurück

Nachhaltig nach Schladming-Dachstein

07.05.2024

Die Sommersaison steht in den Startlöchern. Planst auch du schon deinen nächsten Ausflug in die Berge und stellst dir die Frage, wie du an dein Reiseziel kommst? Mit dem Auto? Oder vielleicht doch lieber mit dem Zug? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über eine nachhaltige Anreise in die Region Schladming-Dachstein wissen musst.

roter moderner Zug auf Schienen im Sommer | © © Harald Eisenberger

Bequem mit der ÖBB in die Region Schladming-Dachstein

Der Berg ruft & viele Wege führen in die Erlebnisregion! Wenn du autofrei zum Wandererlebnis anreist, tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern hast auch den Vorteil, dass du später auf der Heimfahrt die müden Beine hochlegen kannst. Keine Lust auf Stau oder die Parkplatzsuche? Mit dem Zug vermeidest du beides und kannst gleichzeitig eine entspannte & aussichtsreiche Reise genießen.

roter moderner Zug auf Schienen im Sommer | © © Harald Eisenberger

Mit den Bahnhöfen in Schladming und Stainach-Irdning gibt es zwei Bahnhöfe mit internationalen Schnellzugverbindungen. Alle zwei Stunden durchqueren täglich Intercity- und Eurocity-Züge der ÖBB von Salzburg und Graz das Ennstal. Aus Linz kommend, steigst du am besten in Selzthal um. Von Wien erreichst du mit Umstieg in Leoben nach knapp 4 Stunden den Bahnhof in Schladming. Jeden Freitag gibt es außerdem Direktverbindungen von Wien nach Schladming und an Sonntagen wieder retour. Zwischen 29.06. - 07.09.2024 geht zusätzlich jeden Samstag der „ÖBB Urlaubs-Express“ von Wien nach Schladming.

Weitere Informationen zur Anreise mit den Öffis außerhalb von Österreich findest du u.a. du hier:

von Wien nach Schladming und retour

ÖBB Direktverbindungen

An Freitagen fährt ganzjährig ein Intercity direkt von Wien nach Schladming und an Sonntagen von Schladming nach Wien retour. 

ÖBB Urlaubsexpress:

Im Zeitraum von 29. Juni bis 07. September 2024 gibt es zusätzlich an Samstagen eine Intercity Direktverbindung von Wien nach Schladming (Haltestellen auch in Haus, Öblarn & Stainach-Irdning) und retour.

Wanderer genießt den Ausblick ins Tal | © © Christine Höflehner

Mobil vor Ort mit Wanderbussen & Seilbahnen

In der Region Schladming-Dachstein angekommen, kann dein Bergabenteuer direkt am Bahnhof beginnen!

Unsere Wanderbusse sind dein Shuttle in die Natur und bringen dich im Sommer weiter zu Ausflugszielen bzw. Ausgangspunkten vieler aussichtsreicher Touren. Wer ohne Auto hoch hinaus will, kann das ab 17. Mai. außerdem mit unseren Sommerbergbahnen.

Weitere Informationen zu unseren Ausflugsbergen im Sommer, aktuellen Busfahrplänen und generell zum Thema umweltbewusst Urlauben erhältst du hier:

Der Planai-Wanderbus zum Bodensee | © Planai, Alexander Klünsner
Sitzbank aus Holz auf der Planai mit Aussblick auf Berge | © Planai

Die Bus- & Seilbahnauffahrten können Großteils mit der Schladming-Dachstein Sommercard kostenlos und bereits am Anreisetag genutzt werden. Somit hast du beispielweise die Möglichkeit täglich eine Berg- bzw. Talfahrt zu unternehmen sowie 1 Mal pro Woche mit der Dachstein-Gondel zu fahren. Die inkludierten öffentlichen Verkehrsmittel sorgen außerdem dafür, dass du dich in deinem Urlaub bequem und gleichzeitig nachhaltig fortbewegen kannst. du erhältst die Sommercard bereits ab einer Übernachtung bei einem unserer über 1.000 gekennzeichneten Sommercard Gastgebern. Neugierig geworden?

Hier kommst du zu weiteren Aktivitäten, die in der Sommercard inkludiert sind:

Autor

Schladming Dachstein