Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Winterwandern am Fürstensteig

Daten:

Tourenbeschreibung

Zwischen Wörschach und Niederhofen entdeckst Du entlang von Felswänden und nettem Bacherl diesen feinen Steig durch den Wald, der zum Glück nicht nur Blaublütern vorbehalten ist. In Niederhofen geht es in der Nähe des Schloss Friedsteins wieder zurück. Hier hast Du die Wahl, wie Du den Rückweg antrittst. Den gleichen Weg zurück durch den Wald oder den etwas einfacheren, flacheren Weg entlang der Begleitstraße zur Bundesstraße - ganz wie Du magst bzw. Deine Füsse noch wollen.

Entlang dieser Wanderung befinden sich die Natur.Kraft.Plätze. "Wasserquelle" vorm Gemeindeamt, "Felsenwasserplatz" und "Kalvarienberg" bei Schloss Friedstein. Nähere Informationen dazu findest Du unter www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Gemeindeamt Wörschach
Zielpunkt Beim Ausgangspunkt
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 5.6 km
Dauer: 2 Std.
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
höchster Punkt: 761 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Anfangs noch entlang der Straße hinauf bis zum Gasthaus Weitgasser, hier biegst Du links ab und schon befindest Du Dich am Fürstensteig, der weiter auf Waldwegen bis Niederhofen führt. Dort hast Du die Wahl, ob Du den gleichen Weg wieder zurückgehst oder den Begleitweg entlang der Bundesstraße wanderst.

Der Fürstensteig ist auch von Stainach aus begehbar. Bitte plane dafür 0:45 h und 3,0 km Wegstrecke mehr ein.

Von Schladming bzw. Liezen kommend in Wörschach von der B320 abbiegen, durch den Ort Richtung Ortszentrum bis zum Gemeindeamt.Ein Gratis-Parkplatz befindet sich direkt beim Gemeindeamt.

Mit dem Bus 940 bis zur Haltestelle "Wörschach Ort". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im Ort, hier halten jedoch nur Regionalzüge.
Bahnfahrplan: www.oebb.at

  • Winterbergschuhe bzw. feste Schuhe mit gutem Profil
  • Dem Wetterbericht entsprechende Bekleidung.
  • Rucksack mit kleiner Verpflegung um die Natur bei einer Rast genießen zu können.
  • Bleib auf den markierten Wegen.
  • Wenn Du Hundebesitzer bist: Führe Deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält.
Zum Abschluss der Wanderung eine Einkehr auf Kaffee und feinsten Kuchen beim Gasthaus Weitgasser.SCHLADMING-DACHSTEIN Wintererlebniskarte Ost.

Wettervorhersage

heute
16.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

morgen
17.10.2025
Berg 4 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.8 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
18.10.2025
Berg 2 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
35 %
Menge
0.7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.6 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:10 Uhr

Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung