Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Ramsau am Dachstein

Wassererlebnis Silberkarklamm

Daten:

Tourenbeschreibung

Ab Parkplatz Silberkarklamm führt ein beeindruckender Anstieg entlang des tosenden Waldbachs. Über Stufen gut begehbar. Wasserfälle, senkrechte Felswände, Blumen (im Frühjahr besonders viele Goldaurikeln) und die wildromantische Szenerie in der Klamm und im Kar machen diese Wanderung auch für Familien sehr interessant. Auch bei nicht ganz schönen Wetter zu empfehlen. Die Silberkarhütte liegt mitten im Kar. Ab Silberkarhütte Höhenweg als Rückweg: links von der Hütte führt ein anspruchsvoller und teils ausgesetzter Steig am Hang entlang, erreicht einen großartigen Aussichtspunkt und führt dann als wirklicher "Wurzelsteig" schmal und steil im Wald bergab bis zum Wegkreuz, ab dort links zurück zum Klammeingang.

Eintritt Preise:

Silberkarklamm Eintritt: € 4,90 für Erwachsene | € 2,90 für Kinder

Gruppen ab 15 Personen: € 4,50 für Erwachsene | € 2,50 für Kinder 

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Parkplatz Silberkarklamm
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 5.4 km
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 350 m
höchster Punkt: 1281 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Ab dem Parkplatz Silberkarklamm über Stufen durch die beeindruckende Kulisse des tosenden Wildbaches. Wasserfälle, senkrechte Felswände und die wildromantische Szenerie machen diese Wanderung für Familien sehr interessant. Weiter durch das Silberkar bis zur Silberkarhütte. Rückweg auf dem selben Weg durch die Klamm oder auf dem anspruchsvollen Höhenweg via Rundwanderweg über den Wald- und Wurzelsteig zurück zum Ausgangspunkt.

Wegbeschaffenheit

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. In Ramsau bis zur "Stierer-Kreuzung" wo Du in Richtung Rössing abbiegst. Bergab nach Rössing und beim Lodenwalker links hinauf zum Parkplatz Silberkarklamm.

Von Norden/Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen und Ennstalbundesstraße bis nach Aich. Bei Höhenfeld in Richtung Ramsau am Dachstein abzweigen. Durch Weißenbach bei Haus und entlang der Landesstraße bis nach Ramsau Rössing. Beim Lodenwalker rechts abbiegen und hinauf zum Parkplatz Silberkarklamm.

Parkplatz Silberkarklamm. Achtung: teilweise gebührenpflichtig!

Mit den Linienbussen der Ramsauer Verkehrsbetriebe zur Haltestelle Silberkarklamm in Ramsau Rössing.

Fahrplan unter www.rvb.at

Der Höhenweg von der Silberkarhütte in Richtung Gh. Fliegenpilz ist ein anspruchsvoller Wanderweg mit exponierten Stellen.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Der Parkplatz auf der linken Seite ist gebührenpflichtig!

In der Klamm befinden sich die Klettersteige „Hias“ und „Rosina“, im Silberkar der Klettersteig „Siega“.

Eintritt Preise:

Silberkarklamm Eintritt: € 4,90 für Erwachsene | € 2,90 für Kinder

Gruppen ab 15 Personen: € 4,50 für Erwachsene | € 2,50 für Kinder 

www.silberkar.com

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg -3 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.2 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg -1 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

übermorgen
17.10.2025
Berg -1 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.5 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein überwiegend sonniger Tag.

Touren in der Umgebung