Ramsau am Dachstein
Wanderung zur Bachlalm
Wanderweg
Daten:
Tourenbeschreibung
Die Almwiese unter der Bachlalm ist die Heimat der schnuckeligen Murmeltieren. Die kleinen Tiere sind an den Menschen gewöhnt und können mit Karotten und Kernen gefüttert werden. Bitte futter die Tiere NICHT mit Süßigkeiten. Achtest Du darauf, dass die Tiere wild sind und als Nagetiere auch gut beißen können. Um die Tiere nich zu erschrecken, sollst du dich ihnen sehr vorsichtig nähren.
Die Tour
mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt
Wandererparkplatz zur Bachlalm
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 5.71 km
Dauer:
2 Std. 20 Min.
Aufstieg: 368 m
Abstieg: 368 m
höchster Punkt: 1489 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Vom Parkplatz aus überquerst Du die Straße in Richtung Bushaltestelle und folgst der Asphaltstraße nach rechts bergauf. Nach etwa 50 Minuten erreichst Du die Almwiesen. Auf der linken Seite befindet sich die unbewirtschaftete Schaidlalm und auf der rechten Seite die Wiese, auf der die Murmeltiere leben. Weiters folgst Du der Straße bis zur Abzweigung, biegst links ab und nach 300 Metern erreichst die Bachlalm.
Wandererparkplatz zur Bachlalm hier
Bus Haltestelle Dachsteinruhe
Busfahrpläne findest Du hier
Wanderbekleidung, Leichte Wanderschuhe
Sprachecke: Die Murmeletiere werden im Dialekt Manggei oder Mankei genannt.Im Hochsommer kannst Du gegen eine Gebühr den Wanderbus von der Bushaltestelle Dachsteinruhe zur Bachlalm benutzen.
Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, in den Infobüros erhältlich
Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, in den Infobüros erhältlich