Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Spechtensee Runde (mit Lademöglichkeit) | 315

Daten:

Tourenbeschreibung

Diese Rundtour startet beim Gemeindeamt Stainach und führt über welliges Gelände nach Maitschern, bevor der Anstieg zur Spechtenseehütte beginnt. Ein kurzer Abstecher zum idyllischen Spechtensee lohnt sich, bevor es durch den schattigen Wörschachwald bergab geht. Über Klachau und Untergrimming führt die Strecke schließlich zurück nach Stainach

Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:

  • 15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • 1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr
Neue MTB-Beschilderung in der Umsetzung
Aktuell wird die neue MTB-Beschilderung installiert, die auch neue Rundennummern umfasst. Im neuen Tourenfolder 2025 sind diese bereits abgebildet, jedoch kann es aufgrund der noch bestehenden alten (grünen) Beschilderung vor Ort zu kleinen Abweichungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Die Tour

gesperrt
leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Tourismusbüro Irdning
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 26.5 km
Dauer: 3 Std.
Aufstieg: 585 m
Abstieg: 585 m
höchster Punkt: 1104 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Die Tour startet direkt beim Gemeindeamt in Stainach. Von hier aus geht es zunächst wellig in Richtung Wörschach. Kurz vor Wörschach, im Ortsteil Maitschern, biegt der Weg links ab zum Gasthof Weitgasser – ein idealer Ort für eine kurze Rast und eine Stärkung.

Ab hier beginnt der anspruchsvollere Teil der Strecke: Der Aicherlsteinweg führt bergauf zur idyllischen Spechtenseehütte. Hier lohnt es sich, eine Pause einzulegen und den Spechtensee zu besuchen – ein wunderbarer Ort, um die Ruhe der Natur zu genießen und sich vom Aufstieg zu erholen.

Nach dieser Erfrischung geht es fast ausschließlich bergab durch den Wörschachwald. Hier taucht man ein in die Stille des Waldes, bevor man die B145 unterquert und den kleinen Ort Klachau erreicht. Ein gut befahrbarer, asphaltierter Weg führt nun weiter nach Untergrimming, wo die Strecke flach und entspannt verläuft.

Nach der Überquerung der B145 erreicht man Unterburg und gelangt schließlich zurück zum Ausgangspunkt in Stainach.

Auf der B320 von Liezen kommend in Wörschach Richtung Aigen abbiegen und weiter bis nach Irdning. Von Schladming kommend an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning/Aigen abbiegen. Der Ausgangspunkt ist das rote Gebäude auf der rechten Seite.

Kostenloses Parken beim großen Parkplatz gegenüber vom Tourismusbüro.

Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Busbahnhof Irdning" . Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Biketour. 

Busfahrplan: www.verbundlinie.at ; Fahrradverleih Sport Schöttl in Irdning 

Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 5 Kilometer entfernt in Stainach. 

Bahnfahrplan: www.oebb.at 

Taxi Ennstal, T +43 660 6633666 

  • Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.

  • Bleib drauf auf den beschilderten Bikestrecken.

  • EINIGE STRECKEN DÜRFEN NUR ZU BESTIMMTEN ZEITEN BEFAHREN WERDEN. BITTE HALTE DIESE EIN. 

  • Zu allen anderen Zeiten dürfen Wald, Wiesen und ihre Bewohner ruhen. Nimm bitte Rücksicht auf sie.
  • Berg und Tal möchten für Dich tipptopp in Schuss sein. Rechne daher immer wieder mit Arbeiten auf den Wegen.
  • Auch Fußgänger und Tiere können ab und zu Deinen Weg kreuzen. Fahre deshalb vorausschauend und gib ihnen Vorrang.
  • Bitte denke daran auch Weidezäune wieder zu schließen.
  • Bremse kontrolliert und schone so Wald- und Wiesenböden.
  • Regen tut der Natur gut. Verzichte, wenn möglich, danach auf den Trails zu fahren.
  • Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit.
  • Land- und Forstwirtschaft sowie die Jagd sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft dein Bike-Vergnügen.
  •  Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

  • Fahrradhelm, Radbekleidung, festes Schuhwerk, kleines Erste-Hilfe-Set, Kartenmaterial und ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon. 
  • Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.
  • Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör:Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher.

Badehose einpacken! Ein Sprung in den Spechtensee bietet die ideale Abkühlung.

Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:

  • 15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • 1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Infobüro´s

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • Mountainbike Touren Schladming-Dachstein erhältlich in allen Infobüros und Online.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.3 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein überwiegend sonniger Tag.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.1 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Ein überwiegend trockener Tag, aber mit nur wenig Sonne zwischendurch.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung