Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Naturpark Sölktäler

Seekarlsee - Karibikfeeling garantiert

Daten:

Tourenbeschreibung

Liebe Wanderer, genießt die Einmaligkeit dieser Landschaft und geht bitte achtsam damit um! Müll mit ins Tal. Keine Verunreinigungen im See. Bitte nicht ins Wasser gehen und baden! Durch Aufwühlungen entstehen sonst deutliche dunkle Verfärbungen am Seegrund. Dank eurer Vernunft bleibt die Einzigartigkeit und Schönheit für alle erhalten. Vielen Dank! Das Naturpark-Team und die Almgemeinschaft

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Parkplatz Tuchmoar
Zielpunkt Seekarlsee
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 11.98 km
Dauer: 6 Std. 30 Min.
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
höchster Punkt: 2140 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Tuchmoar Parkplatz (WGS84: O 13,940455, N 47,329039) Weg Nr. 790 entlang der Forststraße Richtung Tuchmoaralm, vorbei an den Hütten und danach links der Markierung Richtung Seekarlscharte folgen. Dem Wegverlauf durch einen Hochwald folgen. In Serpentinen führt der Weg über eine Steilstufe. Im Bereich der Waldgrenze wird das Gelände etwas flacher und führt direkt zum türkisfarbenen Seekarlsee in 2.140m Seehöhe.

Von der Ennstalbundesstraße B320 bei Pruggern (vom Westen) bzw. Espang (Osten) zu den Sölktälern abzweigen. In Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal. Beim Kesslerkreuz links abbiegen und weiter bis zum Parkplatz Tuchmoar (WGS84: O 13,940455, N 47,329039).Parkplatz Tuchmoar beim Schranken.

Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.

Im Bereich der Tuchmoaralm trifft man auf freilaufendes Weidevieh. Besonders mit Hunden ist Vorsicht geboten.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen: Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
Nummer 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
Nummer 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Nimm regenfestes und warmes Gewand und genügend Wasser, eventuell auch eine Jause mit, trage Schuhe mit rutschfesten Profilsohlen. Auch ein Erste Hilfe Paket soll im Rucksack sein.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Einkehr auf der Tuchmoaralm bei der Blasen- oder Köckhütte.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!


Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region. 

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:16 Uhr

morgen
16.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:14 Uhr

übermorgen
17.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.7 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Touren in der Umgebung