Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Naturpark Sölktäler

Schneeschuhwanderung auf den Sölkpass

Daten:

Tourenbeschreibung

Im bewaldeten Gebiet ist auf das Wild besondere Rücksicht zu nehmen. Wildruhezonen sind in den Karten der verschiedenen Touren gekennzeichnet. Bitte versuche Dich an die Regeln zu halten und bleib fair gegenüber den Tieren und Pflanzen!

Die Tour

mittel
Startpunkt Parkplatz St. Nikolai
Zielpunkt Sölkpass
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Informationen
Strecke: 13.2 km
Dauer: 5 Std.
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
höchster Punkt: 1788 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Ausgehend von St. Nikolai wandert man entlang der Straße zur Hansenalm und weiter bis zur Bergrettungshütte. Von hier wandert man rechts durch den schütteren Hochwald in Richtung Kaltenbachalm. Nun gehts weiter gerade zum Sölkpass und der Sölkpasskapelle hinauf. Zurück wandert man am selben Weg.

Parkplätze am Ortsrand von St. Nikolai.
  • Schneeschuhe sowie Stöcke mit großen Schneetellern. Außerdem knöchelhohe, warme Schuhe, warme Kleidung, Handschuhe und Haube und eventuell Gamaschen.
  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Schaufel und Sonde
  • Rucksack mit kleiner Verpflegung und warmen Getränk in der Thermoskanne.

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Mit dem Schladming-Dachstein Winterwanderticket kannst du auch ohne Ski bestimmte Bergbahnen zu den Ausgangspunkten der schönsten Winterwanderwege benützen!
https://www.schladming-dachstein.at/winterwanderticket
 

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusbüro Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Karte: Wintererlebniskarte Schladming-Dachstein MITTE, erhältlich in den Infobüros der Region.

Über die aktuelle Lawinensituation können sie sich beim Lawinenwarndienst der Steiermark informieren.
lawine-steiermark.at oder Lawinenlagebericht Tonband: 0800 31 1588

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:16 Uhr

morgen
16.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:14 Uhr

übermorgen
17.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.7 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Touren in der Umgebung