Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Ramsau am Dachstein

Schneeschuhtour Rössingrunde

Daten:

Tourenbeschreibung

Wunderschöne, gemütliche und ruhige Schneeschuhtour für sportliche Schneeschuh-Anfänger zum Erkunden des Ramsauer Ortsteils „Rössing“ mit traditionellen Einkehrmöglichkeiten.

Vom Startpunkt aus geht es Richtung Ramsau Rössing. Über idyllische Waldwege und tiefverschneite Wiesen gelangt man bis hin zur Bauernhofbackstube Rössingerhof. Retour geht es entlang der Loipe bis zum Lodenwalker und von dort stetig bergauf bis zum Ausgangspunkt.Die Schneeschuhtour ist im Gelände mit violetten Schneestangen markiert.

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Parkplatz Alte Mühle
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 7.28 km
Dauer: 2 Std. 45 Min.
Aufstieg: 251 m
Abstieg: 241 m
höchster Punkt: 1062 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Man startet am Parkplatz bei der Mühle in Ramsau Rössing und wandert den idyllischen Waldweg Richtung Osten entlang bis zur Jausenstation Fliegenpilz. Von dort geht es oberhalb der Straße weiter, bis man den Parkplatz Silberkarklamm quert und auf der anderen Bachseite, entlang eines kurzen Waldweges wieder zur Rössingstrasse hinzustößt. Die Straße queren und danach geht es parallel zur Langlaufloipe bis zur Bauernhofbackstube „Rössingerhof“. Der Rückweg führt entlang der Loipe (teils steil bergab) bis zum Lodenwalker. Dort wird die Straße und Brücke einmal gequert und man gelangt zur Almstube „Schlattinger“. Ab nun geht es stetig bergauf bis zurück zur Alten Mühle.

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Von Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Parkplatz Alte Mühle

Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan unter www.rvb.at.

Schneeschuhe sowie Stöcke mit großen Schneetellern. Außerdem knöchelhohe, warme Schuhe, warme Kleidung, Handschuhe und Haube. Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne.

Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at.

Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg -3 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg -1 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.8 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

übermorgen
17.10.2025
Berg -1 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.8 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

Touren in der Umgebung