Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Gröbminger Land

Schöne Almwanderung in das Englitztal

Daten:

Tourenbeschreibung

Grundsätzlich ist schon die Fahrt in das hintere Walchental interessant, schmal und von steil aufragenden Waldhängen beiderseits des Baches umgeben führt die schmale Straße hinein in das ehemalige Bergbaugebiet „In der Walchen“ und zu den beiden Almtälern. Kurz nach dem GH Bergkreuz ist Schluss mit dem Fahren. Dort befindet sich auch der Öblarner Kupferweg, der mit Führung sicher ein sehr interessantes Programm darstellt.

Ein weiterer Tipp ist das Wassererlebnis Öblarn, wo gerne auch Führungen gebucht werden können. Weitere Info dazu findest Du auf unserer Website: Wassererlebnis Öblarn

Zur Englitztalalm: Beim Wegkreuz zweigt man rechts von der Forststraße ab u. wandert über die kleine Brücke u. dann auf einem schmalen Waldpfad hinauf zum breiteren Almweg. Mäßig steigend führt uns dieser Weg an der weißen Wand (ehemaliger Marmorabbau) vorbei und in mehreren Kehren hinauf bis sich überraschend der flache Almboden des Englitztales auftut. Ein kleiner Bach, Almwiesen und vereinzelte Lärchenveteranen bilden am Talboden in 1.328 m SH die Szenerie, umgeben von steilen Waldhängen u. im Norden, sozusagen den Talschluss bildend, zeigt sich die markante Felsgestalt des Hangofen Gipfels. Nur wenig später erreicht man die gemütliche Englitztalhütte (links über die Brücke geht’s ins Ramertal). Für Familien mit Kindern bietet sich hier ein natürlicher Spielplatz mit dem kleinen Bach, aber auch für einen Almspaziergang auf ebenem Weg eignet sich dieses Hochtal hervorragend.

Die Tour

leicht
Startpunkt Parkplatz beim Bergkreuz
Zielpunkt Englitztal Hütte
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 3.07 km
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Aufstieg: 340 m
Abstieg: 1 m
höchster Punkt: 1319 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Waldpfad und breiter Almweg.

Von Öblarn in das Walchental bis zum Parkplatz beim Bergkreuz.Parkplatz beim Bergkreuz.

Festes Schuhwerk, Regenschutz.

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 8 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordost
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:16 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg 8 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.1 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:14 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
17.10.2025
Berg 7 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.

Touren in der Umgebung