Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Ramsau am Dachstein

Rosina Klettersteig

Daten:

Tourenbeschreibung

Der Klettersteig Rosina ist der anspruchsvollste Klettersteig der drei Klettersteige in der Silberkarklamm. Jedoch wird der sportliche Kraftakt mit einer tollen Aussicht auf die umliegende Bergwelt entschädigt. Der Erbauer Hans Prugger hat ein vertikales Meisterstück geschaffen, welches sich von der Seilbrücke aus kerzengerade vom Klammbach bis zum Ausstieg erstreckt. Da es aber weder Gehpassagen noch Rastmöglichkeiten gibt, ist Armkraft bis zum Ausstieg gefragt. Die Kombination von den Hias, Rosina und Siega Klettersteigen ist ein perfektes Tagesprogramm, welches in der Silberkarhütte einen gemütlichen Ausklang  finden kann.

Anmerkung:

Schwieriger Klettersteig (C/D und sehr ausdauernd!), der von den Einzelstellen her mit dem Hias Klettersteig vergleichbar ist. Da keine Rastmöglichkeiten vorzufinden sind, ist der Anstieg jedoch deutlich ernster einzustufen als Hias und Siega. Wer am Hias Klettersteig schon Schwierigkeiten hatte, sollte sich keinenfalls an den Rosina Klettersteig heranwagen.

Zeiten:

  • Klettersteig - 1:00 Std.
  • Zustieg - 0:20 Std.
  • Abstieg - 0:50 Std.
  • Gesamt - 2:00 Std.

Die Tour

leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt
Eigenschaften
Informationen
Strecke: 130 km

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen. Dann gerade aus 4 km und direkt nach der Brücke links abbiegen und "Silberkarklamm" markierung folgen.

Von Norden:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen. Dann gerade aus 4 km und direkt nach der Brücke links abbiegen und "Silberkarklamm" markierung folgen.

Parkplatz Silberkarklamm

Der Ausgangspunkt ist im Sommer mit dem Wanderbus  erreichbar - Haltestelle "Ramsau Silberkarklamm" kurzer Fußweg hinauf zur Klamm eingang.

Wanderbus RVB

Routenplaner

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg -3 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg -1 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.8 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

übermorgen
17.10.2025
Berg -1 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.8 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

Touren in der Umgebung