Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Haus-Aich-Gössenberg

Peter Klettersteig

Daten:

Tourenbeschreibung

Dieser Klettersteig ist einer der jüngeren im Klettersteiggarten und bietet mit seinen 420 m eine beachtliche Länge. Der Einstieg ist derselbe wie beim Franz Klettersteig führt aber anschließend rechts weiter bis zum knapp unter dem Stoderzinken Gipfel endenden Ausstieg. Gewidmet ist dieser Klettersteig dem Schriftsteller Peter Rosegger, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Gröbminger Hausberg erkundete und seine Erinnerungen schriftlich festhielt. Ihm zu Ehren wurde am Stoderzinken auch das Peter-Rosegger-Denkmal errichtet.

Anmerkung: Die Übungsklettersteige Karl, Julius, Emil und David lassen sich gut in Form einer Aufwärm-Klettersteigrunde mit dem Franz oder Peter Klettersteig verbinden.

Zeiten:

  • Klettersteig - 1:315 Std.
  • Zustieg - 0:30 Std.
  • Abstieg - 0:35 Std.
  • Gesamt - 2:15 Std.

Die Tour

mittel
Startpunkt Parkplatz Steinerhaus Stoderzinken
Zielpunkt Wenige Schritte hinauf zum Wanderweg, der zum Gipfel führt.
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Informationen
Strecke: 3.53 km
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m
höchster Punkt: 2014 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Zustieg:

Am Steinerhaus vorbei, der Schotterstraße bergab zur Stoderhütte und rechts dem beschilderten Weg zum Friedenskircherl folgen. Der Einstieg befindet sich ca. 30 m nach dem Friedenskircherl bei der Tafel rechtsseitig.

Abstieg:

Vom Ausstieg aufwärts zum markierten Stoderzinken Wanderweg marschieren. Von hier Abstieg zum Parkplatz oder Weiterweg zum Stoderzinken Gipfel mit 15 min. Gehzeit wählen.

auf der B320 nach Gröbming und in weiterer Folge die Stoderstraße bzw. Maustraße auf den Stoderzinken.Parkplatz Steinerhaus am Stoderzinken

Klettersteigen ist ein anspruchsvoller Sport inmitten herrlicher, rauer Natur. Bitte beachte einige Regeln zu Deiner Sicherheit:

  • Klettersteig-Touren sind kraftraubend und erfordern Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.
  • Unbedingt immer ein Klettersteigset/Klettersteigausrüstung und einen Helm verwenden und im Sicherungsseil einhängen. Viele Bergrettungseinsätze sind auf Leichtsinn und schlechtes Wetter zurückzuführen.
  • Viele Touren sind ganztägig. Unbedingt immer die Möglichkeit eines Wetterumsturzes in die Tagesplanung miteinbeziehen. Vor allem bei der Kleidung und dem Proviant beachten.
  • Stets rücksichtsvoll verhalten. Andere Klettersteiger respektieren und über Gefahren informieren. Sorgsam mit der Natur umgehen!

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Bergrettung 140

Europa Notruf 112

Komplettes Klettersteigset und Helm.

Aufstieg zum Gipfelkreuz Stoderzinken (2.048m) - traumhafter Ausblick über das Ennstal.

Verleih Klettersteigausrüstung in Gröbming: Sport 2000 Mandl Hauptplatz 59, 8962 GröbmingTel. +43 3685 22312 -30 oder -35

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.7 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

übermorgen
17.10.2025
Berg 4 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

Touren in der Umgebung