Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Naturpark Sölktäler

Panoramaweg Fleiß

Daten:

Tourenbeschreibung

Diese Wanderung führt uns auf der Schattenseite des Tales durch oftmals lichte Teilabschnitte, welche den Blick auf den gegenüberliegenden Höhenweg freigibt. Wenn's richtig heiß ist, bietet der dichte Fichtenwald entlang der Wanderung garantiert Abkühlung.

Die Tour

leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Almstüberl in Fleiß
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 6.74 km
Dauer: 2 Std.
Aufstieg: 229 m
Abstieg: 229 m
höchster Punkt: 1146 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Almstüberl in Fleiß im Großen Sölktal beginnt die Wanderung in Richtung Stickeralm. Folge immer der gelben Wanderwegsbeschilderung Panoramaweg Fleiß. Über einige Kehren geht es hinauf bis rechts der Weg Richtung Strickeralm weiterverläuft und du links über den Weg weiterwanderst. Kurz noch etwas bergauf und dann wieder leicht bergab bis zu einer Forstwegkehre.

Hier besteht nach links unten (talauswärts) die Möglichkeit einer Abkürzung über das Gehöft Eder zum Gasthof "Ödwirt". Folgst du jedoch geradeaus weiter dem Wiesenweg, gelangst du zum Gehöft Schwarzlechner. Über die Schwarzlechnerbrücke führt der Weg zur Landesstraße, wo du am Gehsteig zurück zum Ausgangspunkt wanderst.

Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (vom Westen) bzw. Espang (vom Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Großsölktal in Richtung Sölkpass einbiegen. Von hier ca. 10 km bis zum Almstüberl in Fleiß.

Beim Almstüberl in Fleiß.

Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs.  

GPS-Daten und OrientierungshilfenVerfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht. 

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: 140 - für alpine Notfälle - österreichweit Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Einkehrmöglichkeiten im Almstüberl sowie im Gasthof Ödwirt in Fleiß. Bitte folge den Links, um die Öffnungszeiten einzusehen.

Bergführer aus der Region: www.schladming-dachstein.at/bergführer

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region. 

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:16 Uhr

morgen
16.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:14 Uhr

übermorgen
17.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.7 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Touren in der Umgebung