Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Ramsau am Dachstein

Kulmbergrundweg

Daten:
Kulmbergrundweg-16 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-18 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-21 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-15 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-25 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-36 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-37 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-43 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-44 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Kulmbergrundweg-7 © Christine Höflehner (2025-06).jpg

Tourenbeschreibung

Überblick über das kleine Zentrum von Ramsau Ort am Fuße des Scheichenspitze mit der evangelischen Kirche sowie über die verstreut liegenden Bauernhöfe. Die vielen Bergahornbäume sind typisch für die Hochfläche, früher wurde die Ramsau auch "Ahorntal" genannt.

Die Tour

leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Wanderausgangspunkt Ramsau Ort Veranstaltungszentrum
Zielpunkt Wanderausgangspunkt Ramsau Ort Veranstaltungszentzrum
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 10.22 km
Dauer: 3 Std. 15 Min.
Aufstieg: 205 m
Abstieg: 205 m
höchster Punkt: 1215 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Zunächst am WM-Weg bis zur Waldschenke. Du umrundest den Schanzenauslauf und der Weg mündet dann in den Philosophenweg. Dieser führt Dich gemütlich bis Kulm (im Sommer Orchideen entlang des Weges - Augen auf!). Entweder an der Straße bis Kühlhaus (gegenüber Heimat-Stüberl), oder ab Schistube Steiner auf dem Waldpfad oberhalb der Straße bis zum Kühlhaus. Von dort folgst Du demn beschilderten Weg bis zur Kulmbergstraße. Du querst die Straße und nun führt Dich ein bequemer, breiter Weg nach Westen. Nach den Häusern bietet sich ein prachtvoller Blick über die Wiesen zur Planai. Ein kleiner Umweg bringt Dich hinunter zum Gasthof Stocker.

Der Weg führt Dich (breit genug für Kinderwägen) ausgesprochen idyllisch weiter, immer am Waldrand entlang bis zur Vorbergstraße. Dort zweigst Du rechts ab, steigt kurz bergauf bis zur Rollerstrecke, querst diese und dann beginnt ein steiler Anstieg (ca. 20 Minuten) am Waldrand, parallel zur Rollerstrecke. Oben angelangt, wendet sich der Waldpfad nach links (ein kurzes Stück Wurzelsteig), der tolle Ausblicke zu den Südwänden bietet. Dein Weg führt Dich weiter am Hotel Herold vorbei und nach einem kurzen Straßenstück zweigt rechts ein Gassl (Hohlweg) ab, das in den Tannenweg mündet. Nochmals rechts abbiegen und das Schanzengelände ist wieder erreicht.

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.

Von Osten: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.

Der Ramsauer Landesstraße auf das Ramsauer Plateau folgen und dort weiter bis Ramsau Ort.

Parkplätze beim Veranstaltungszentrum

Mit den Zügen der ÖBB zum Bahnhof Schladming und von dort mit der Linie #960 der Ramsauer Verkehrsbetriebe nach Ramsau am Dachtein - Haltestelle Kulm.

Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke.

WM Skisprung Schanze: Empfehlenswerter Aussichts- und Fotopunkt.

Schladming-Dachstein

Schladming-Dachstein Sommererlebniskarte WEST, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg -3 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.5 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg -1 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.8 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

übermorgen
17.10.2025
Berg -1 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0.2 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.8 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

Touren in der Umgebung