Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück

Hofpürglhütte - Südwandhütte | Dachstein Rundwanderweg: Etappe 02

Daten:

Tourenbeschreibung

Der zweite Teil des Dachstein Rundwanderweges führt von der Hofpürglhütte über steile Anstiege auf bis zu 2300 m Höhe. Eine schöne Aussicht hat man von dem sogenannten „Tor". Von hier aus steigt man ab bis zur  Dachstein Südwandhütte – unserem Etappenziel.

 Weitere Infos zu "Wandern ohne Gepäck" 

Die Tour

mittel
Startpunkt Hofpürglhütte
Zielpunkt Dachstein Südwandhütte
Eigenschaften
Kondition (5/6)
Technik (5/6)
Informationen
Strecke: 13.67 km
Dauer: 6 Std.
Aufstieg: 876 m
Abstieg: 887 m
höchster Punkt: 2033 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Auf der zweiten Etappe unserer Tour gehen wir auf dem Austria Weg 612/601 + 617, einem Höhenweg, der uns immer näher an den Dachsteingletscher heranführt. Leichte Steigungen führen uns über die Kesselwand, wo wir auf den Stieglweg Nr. 612 treffen, der uns zurück nach Gosau führen würde. Wir laufen aber weiter auf dem Weg Nr. 612/601 + 617, der uns über die großen Schutthalden zum Rinderfeld bringt. Hier sind wir bereits oberhalb der Baumgrenze und haben eine schöne Aussicht auf den hohen Tauern. Auf dem Weg 617 laufen wir einen Anstieg hinauf zum Gipfel der Sulzenschneid und von dort aus wieder bergab bis zum Sulzenhals. Von hier aus gehen wir am Windlegerkar unterhalb des Grates entlang bis zum sogenannten „Tor“. Hier bekommen wir einen ersten Eindruck des Ziels dieser Etappe – die Dachstein Südwandhütte. Nun überqueren wir die Grenze zwischen Salzburg und der Steiermark. Bis zum Torboden sind es einige Serpentinen und Geröllhalden. Wir überwinden den letzten kleinen Anstieg dieser Etappe und erreichen das Schönbühel, wo auch die Dachstein Südwandhütte steht – das Ziel unserer zweiten Etappe. 

Auf dem teils hochalpinem Gelände ist stets mit Wetterumschwüngen zu rechnen. Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk sind auf diesem Weg sehr zu empfehlen. 

Rucksack, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, genug Proviant, ggf. Hüttenschlafsack

Den Ausblick vom „Tor" aus genießen

Wettervorhersage

Touren in der Umgebung