Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg

Daten:

Tourenbeschreibung

Mittelschwere Wanderung mit einigen steilen Passagen von Pürgg zur Schröflalm und auf das Gindlhorn. Es erwarten Dich wunderbare Ausblicke auf Pürgg, nach Bad Mitterndorf, nach Wörschachwald und zum Multereck. Der malerische Marterlweg entlang des alten Kirchweges vom Gasthof Dachsteinblick nach Pürgg schließt diese schöne Wanderung ab. Dieser Weg wurde früher als Weg zur Kirche in Pürgg genutzt und es wurden beispielsweise auch Verstorbene von Wörschachwald in den Friedhof nach Pürgg transportiert. Entlang des Weges triffst Du immer wieder auf kleine Bildstöcke, die zum Innehalten und Verweilen einladen.

Die Tour

mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt Wanderportal Pürgg, Ortseingang
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 6.69 km
Dauer: 2 Std. 45 Min.
Aufstieg: 459 m
Abstieg: 459 m
höchster Punkt: 1259 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Von der Ortschaft Pürgg hinauf am Naturbad vorbei folgst Du dem Weg #289 auf einem Almweg. Nach der Kehre zweigt links der Wanderweg Richtung Gindlhorn ab. Ein steiler Anstieg und ein Wanderweg durch felsdurchsetztes Gelände bringt Dich auf die Hochalmfläche bei der Schröflhütte. Von dort wanderst Du mehr oder weniger eben bis zur Wegkreuzung unterhalb des Gindlhorn. Der Aufstieg zu diesem schönen Aussichtspunkt ist kurz aber knackig und entlohnt mit einer schönen Aussicht. Du steigst wieder zur Wegkreuzung ab und folgst der Beschilderung bergab zum Gasthof Dachsteinblick. Auf dem Weg dorthin kannst Du noch das "Kleine Hörndl" mitnehmen (ein kurzer Umweg von 5 Minuten). Beim Gasthaus hast Du Dir eine Rast verdient.

Weiter geht es auf dem Marterlweg nach Pürgg. Entlang der verschiedenen Bildstöcke wanderst Du stetig leicht bergab. Im Wald triffst Du auf eine Wegkreuzung und folgst weiter dem Weg #278 - zum Schluss relativ eben - hinaus zu Deinem Startpunkt in Pürgg.

Von der B145 Salzkammergut-Straße die Ausfahrt Pürgg nehmen und bis zum Ortseingang fahren.

Öffentliche Parkplätze sind am Ortseingang Pürgg vorhanden. Die Einfahrt in den Ort ist nur für Einwohner gestattet.

Mit den Regionalzügen der ÖBB fährst du zum Bahnhof Pürgg (1. Station vom IC-Bahnhof Stainach-Irdning).

Von dort entlang des Spazierweges in ca. 15 Minuten zum Startpunkt in Pürgg.

Bahnfahrplan: www.oebb.at

LINIE 901

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Es empfiehlt sich ein Abstecher in die malerische Ortschaft Pürgg. Du kannst die Wanderung auch beim Gasthaus Dachsteinblick in Wörschachwald starten.

Schladming-Dachstein Sommer Erlebniskarte "OST", erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 5 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
4.1 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein sonniger Tag.

Touren in der Umgebung