Grimming-Donnersbachtal
Geh in Dich Weg
Wanderweg
Daten:
Tourenbeschreibung
Der Geh-in-Dich-Weg ist ein Wanderweg für Körper, Geist und Seele und soll zum Nachdenken über unser Leben und Sterben sowie Kommen und Gehen anregen. Der Rundweg führt uns über den Jagaroanweg den Donnersbach entlang, danach die Planneralmstraße aufwärts. Nach der Brücke über den „Kirggraben“ geht der Weg nach links in Richtung Talsperre und führt über viele Stufen durch den Wald hinauf zur Ägydiuskirche. Dieser Krafplatz bietet sich für eine kleine Rast an. Wir folgen dem Weg weiter hinunter zur Plannerstraße in Richtung Tal. Wir folgen den Spruchtafeln und biegen links von der Plannerstraße ab. Der Breitschopfweg führt uns steiler hinunter zum Schutzengelfelsen. Hier treffen wir auf den Klammweg. Rechts weiter Richtung Ortszentrum, am Gasthof Leitner vorbei, links über die Brücke und gleich wieder links über die nächste, dann rechts den alten Kirchenweg hinauf zur Schlosskirche. Danach über den neuen Kirchweg hinunter in den Ort und zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour
leicht
Startpunkt
Freizeitzentrum - Badesee Donnersbach
Zielpunkt
Beim Ausgangspunkt
Eigenschaften
Informationen
Strecke: 4.35 km
Dauer:
1 Std. 20 Min.
Aufstieg: 138 m
Abstieg: 138 m
höchster Punkt: 816 m
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Der Geh-in-Dich-Weg ist ein Wanderweg für Körper, Geist und Seele und soll zum Nachdenken über unser Leben und Sterben sowie Kommen und Gehen anregen. Der Rundweg führt uns über den Jagaroanweg den Donnersbach entlang, danach die Planneralmstraße aufwärts. Nach der Brücke über den „Kirggraben“ geht der Weg nach links in Richtung Talsperre und führt über viele Stufen durch den Wald hinauf zur Ägydiuskirche. Dieser Krafplatz bietet sich für eine kleine Rast an. Wir folgen dem Weg weiter hinunter zur Plannerstraße in Richtung Tal. Wir folgen den Spruchtafeln und biegen links von der Plannerstraße ab. Der Breitschopfweg führt uns steiler hinunter zum Schutzengelfelsen. Hier treffen wir auf den Klammweg. Rechts weiter Richtung Ortszentrum, am Gasthof Leitner vorbei, links über die Brücke und gleich wieder links über die nächste, dann rechts den alten Kirchenweg hinauf zur Schlosskirche. Danach über den neuen Kirchweg hinunter in den Ort und zurück zum Ausgangspunkt.
Schuhe mit leichtem Profil und etwas zum Trinken.
- Gib anderen Bescheid, wohin du gehst und bis wann du wieder zurück sein willst
- Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest du in ein Gewitter geraten, halte dich fern von freistehenden Bäumen und warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
- Bleib drauf, auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
- Wenn du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob du eine Weide durchqueren musst. Führe deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen.
- Die Kirchenruine Ägidius, ein Natur.Kraft.Platz.
- Der Schutzengelfelsen, wenn wir den Klammweg treffen.
- Die Schlosskirche ist ein Besichtigung wert.
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
SCHLADMING-DACHSTEIN Wander OST. Kostenlos erhältlich in den Infobüros und Beherbergungsbetrieben.