Grimming-Donnersbachtal
Gatschberg Weg
Wanderweg
Daten:
Tourenbeschreibung
Etwas versteckt vom Alltagstrubel spazierst du anfangs noch gemütlich dahin bevor die Tour an Höhenmetern zulegt und dich auf den Gatschberg hinauf führt. Genieße bei diesem Streckenabschnitt die Stille des Waldes und fühle dich hier der Natur besonders verbunden.
Die Tour
mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Start- und Zielpunkt
Parkplatz Tennisplatz
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Informationen
Strecke: 15.81 km
Dauer:
4 Std. 45 Min.
Aufstieg: 553 m
Abstieg: 553 m
höchster Punkt: 1208 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Am markierten Weg geht´s über Lantschern und Gatschen, vorbei am Hof Steiner rauf zum Gatschberg. Ein Abstecher zum Sender lohnt sich, ehe du über das Puttererlehen und Quilk (den 3. Ortsteil) wieder zurück zum Ort schlenderst.
Wegnummer: 2
In Wörschach oder Trautenfels von der Ennstalbundesstraße (B320) abfahren und weiter bis ins Ortszentrum von Aigen.Ein Gratis-Parkplatz befindet sich direkt beim Tennisplatz.
Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Aigen Ort" oder "Putterersee". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung. Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Der nächstgelegene Bahnhof Stainach-Irdning befindet sich in Stainach 6 Kilometer von Aigen entfernt. Bahnfahrplan: www.oebb.at
- Plane deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht.
- Gib anderen Bescheid, wohin du gehst und bis wann du wieder zurück sein willst.
- Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest du in ein Gewitter geraten, halte dich fern von frei stehenden Bäumen und warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
- Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
- Wenn du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob du eine Weide durchqueren musst. Führe deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen.
- Schuhe mit leichtem Profil.
- Dem Wetterbericht entsprechende Bekleidung.
- Rucksack mit kleiner Verpflegung um die Natur bei einer Rast genießen zu können.
Ein Abstecher hinauf zum Sender lohnt sich, ca. 10 min.
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at
- SCHLADMING-DACHSTEIN Wandern OST. Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
- SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte 1:50.000.