Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Naturpark Sölktäler

Bräualmloipe Klassik

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Bräualmloipe ist eine wunderbare 1-spurige Klassik-Loipe für Skiwanderer. Entlang des Bräualmbaches und durch den lichten Wald schlängelt sich die Spur bis zur Bräualm und danach wieder talauswärts.

Die Tour

gesperrt
leicht
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt St. Nikolai
Zielpunkt Bräualm
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 4.3 km
Dauer: 1 Std.
Aufstieg: 35 m
höchster Punkt: 1163 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Von St. Nikolai geht es sanft auf der schmalen Loipe bergan. Zuerst verengt sich das Tal zum Bach hin, doch sehr schnell nachdem man die kurze Steigung gemeistert hat, öffnet sich das Gelände und man hat einen traumhaften Blick auf das Bergpanorama.

Waldpassagen und freiere Flächen wechseln sich ab, bis Du schließlich die malerisch gelegene Bräualm erreichst. Dann geht es zurück nach St. Nikolai. 

Neben der Loipe befindet sich auch eine präparierte Spur für Winterwanderer.

Im Naturpark Sölktäler sind besonders viele Gebiete für Wildtiere als Ruhezonen ausgewiesen. Im Bereich Bräualm befindet sich die Wildruhezone und verordnetes Wildschutzgebiet! Bleibe daher auf der gespurten Langlaufloipe und dem präparierten Winterwanderweg, damit das Wild in ihren Rückzugsgebieten nicht gestört wird.

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Loipe: Im Ortskern Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen und der Straße ungefähr 18 km bis dorthin folgen.

Parklplatz Ortseinfahrt St. Nikolai

Im Winter keine öffentliche Anreise möglich.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858

Bei einer gemütlichen Einkehr im Gasthof "Zum Gamsjäger" kannst Du die Eindrücke Revue passieren lassen und sich bei einem Glühwein oder Tee wärmen.
 

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusbüro Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Karte: Wintererlebniskarte Schladming-Dachstein MITTE, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.4 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:16 Uhr

morgen
16.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.9 h
Sonnenaufgang
07:25 Uhr
Sonnenuntergang
18:14 Uhr

übermorgen
17.10.2025
Berg °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.7 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:12 Uhr

Touren in der Umgebung