Kontakt
FürDich Club
8 / 83 Anlagen
zurück

Haus im Ennstal Ein Streifzug durch die Wintersportgeschichte des ältesten Orts im oberen Ennstal

16.01.2025

Haus im Ennstal ist nicht nur der älteste Ort im oberen Ennstal. Hier wurde auch Wintersportgeschichte geschrieben und Pionierarbeit für dessen Entwicklung in der Region Schladming-Dachstein geleistet. In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr über die Anfänge des Skisports am Hauser Kaibling:

Alte Gondel Hauser-Kaibling (schwarz-weiß) | © TVB Schladming-Dachstein
Alte Gondel Hauser-Kaibling | © TVB Schladming-Dachstein

Ein Meilenstein in der Seilbahngeschichte

1949 hatte am Hauser Kaibling eine (Cabrio-)Gondelbahn ihre Jungfernfahrt. Damit wurde die erste Gondelbahn der Region Schladming-Dachstein in Betrieb genommen. In den Sechzigern wurde diese Gondel von der Schladminger Tauern Seilbahn abgelöst, die auch heute noch Gäste Sommer wie Winter ins Bergerlebnis bringt.

Skigeschichte geschrieben hat auch der gebürtige Hauser Helmut Höflehner. Der Abfahrtsspezialist konnte zehn Rennen im Weltcup und in den Saisonen 1984/85 sowie 1989/90 den Abfahrtsweltcup für sich entscheiden. Inzwischen betreibt er gemeinsam mit seiner Familie die Höfi-Express-Lifte am Hauser Kaibling.

Alte Gondel (schwarz-weiß) | © TVB Schladming-Dachstein
Alte Gondel Hauser-Kaibling (schwarz-weiß) | © TVB Schladming-Dachstein
Alte Gondel (schwar-weiß) | © TVB Schladming-Dachstein

Renngeschehen am Hauser Kaibling

Wusstest Du, dass auch am Hauser Kaibling bereits die weltbesten Skirennläufer:innen um jedes Hundertstel gekämpft haben? Das erste Krummholzrennen fand im Februar 1914 statt. Ab diesem Zeitpunkt folgten regelmäßige Rennen. Das Highlight bildete die Alpine Ski-WM 1982, bei der der Hauser Kaibling gemeinsam mit der Planai als Austragungsort für die Jagd nach Gold, Silber und Bronze diente. Im Jahr darauf wurde erstmals ein reines Damenweltcuprennen veranstaltet, die 2001, 2004 und zuletzt 2010 Wiederholung fanden.

Damen Weltcup 1993 | © TVB Schladming-Dachstein
Weltcup Haus | © TVB Schladming-Dachstein
Damen Weltcup Haus 2004 | © TVB Schladming- Dachstein
Zuschauer Weltcup | © TVB Schladming-Dachstein

Eintauchen in die Historie

Das Wintersportmuseum

Du möchtest noch mehr über die Anfänge des Skibetriebs erfahren? Dann ist ein Besuch im Wintersportmuseum in Haus im Ennstal ein absolutes Muss. Von ersten Sportgeräten zur Fortbewegung im Schnee bis zu historischen Fotos und Erinnerungsstücken der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 1982 – hier erwartet Dich ein Schatz an Erinnerungen, der die Entwicklung des Wintersports in der Region dokumentiert.

Wintersport-Museum Hauser-Kaibling | © TVB Schladming-Dachstein
Wanderweg Auf den Spuren der Pioniere | © TVB Schladming-Dachstein

Wanderweg mit spannenden Anekdoten

Auf den Spuren der Hauser Pioniere kannst Du außerdem auch im Sommer am Hauser Kaibling wandern.

Der Themenwanderweg führt Dich von der Krummholzhütte bis zur Bergstation der Gondelbahn. In spannenden Kurzgeschichten verpackt, erfährst Du alles rund um die erste Hütte oder den Bau der ersten Seilbahn.

Bist Du diesen Weg bereits gewandert?

Autor

Schladming Dachstein