Kontakt
FürDich Club
8 / 83 Anlagen
zurück

Das Herzlichkeitsteam Die gelben Engel in Schladming-Dachstein

04.10.2024

Gelb steht für Sonne und als Symbol von Freundlichkeit und Wärme. Gelb steht auch für das Herzlichkeitsteam. Ein gelber Anorak mit einem grünen Herz, eine Tasche aus grauem Loden und eine leuchtend grüne Haube: So präsentierten sich die knapp 100 Mitglieder bei ihrem allersten Einsatz im Rahmen der Ski-WM 2013. In diesem Blog erfährst Du mehr über die Vision und Aufgaben des Vereins:

Herzlichkeitsteam | © Herbert Raffalt

Alles begann kurz vor der Ski-WM 2013...

…erzählt uns Wilma Weikl-Trinker, die von Beginn an im Einsatz und bis vor wenigen Monaten als Vereinsobfrau tätig war. Kurt Pfleger, damals Vorsitzender des Tourismusverbands, kam begeistert von den Special Olympics in Kanada zurück. Dort hatten ihn die "Mountys", einheimische Pensionisten, die die Volunteers unterstützten, beeindruckt. Er träumte davon, auch bei der Ski-WM Schladming ein solches Team zu haben, das die Gäste mit ihrer Herzlichkeit und ihrem lokalen Wissen empfängt.

Gemeinsam mit Vertretern aus Tourismus und Gemeinde wurde diese Vision schließlich Wirklichkeit. Schnell fanden sich zahlreiche Freiwillige aus der gesamten Region, die bereit waren quasi als "Rezeptionist:innen der Region im Freien" zu fungieren. Von Schülern bis Pensionisten waren insgesamt ca. 100 Einheimische als Herzlichkeitsteam während den Titelkämpfen um Gold, Silber und Bronze in Schladming im Einsatz, um Besuchern bei ihren Anliegen weiterzuhelfen.

Herzlichkeitsteam am Hauptplatz von Schladming | © Herzlichkeitsteam
Herzlichkeitsteam mit Planai Maskottchen Hopsi | © Herzlichkeitsteam
Gruppenfoto Herzlichkeitsteam | © Herbert Raffal

Einsätze mit Herz und Leidenschaft:

Die Ski-WM 2013 war ein voller Erfolg für das Herzlichkeitsteam und so beschlossen sie 2014 ihre Zusammenarbeit zu verlängern und den Verein „Herzlichkeitsteam“ zu gründen.

Die Tätigkeiten des Vereins umfassen in erster Linie die Begrüßung und Betreuung von Gästen in der Region, ortsübergreifende Förderung der Tourismusgesinnung sowie die Unterstützung bei diversen Events, wie dem Nightrace, den Special Olympics oder der Mid EUROPE. So war das Herzlichkeitsteam beispielweise auch erst kürzlich bei der Bergretter Fanwanderung im Einsatz.

Gruppenfoto Herzlichkeitsteam | © Foto by  Walli

 „Immer wenn sich das Team trifft und ich all die Gelbe Herzlichkeit sehe, bekomme ich noch immer eine Gänsehaut…“

~ Wilma Weikl-Trinker (Obfrau von 2014-2024)

Gruppenfoto Herzlichkeitsteam im Congress | © Herzlichkeitsteam
Gruppenfoto Herzlichkeitsteam vor einem große Werbebanner | © Herzlichkeitsteam
zwei Damen in gelben Jacken bei Schnee auf einer Skipiste | © Herzlichkeitsteam

Ein Wechsel an der Spitze

Nach einem Jahrzehnt voller Engagement übergab kürzlich Wilma Weikl-Trinker das Amt an Susi Szalay. In diesen vergangenen Jahren konnte Wilma einige bewegende Momente sammeln als Obfrau. Zu den prägendsten Erlebnissen zählen für sie unter anderem Einmarsch, das erste Mal mit kompletter Team-Bekleidung, über den Hauptplatz in Schladming zur Eröffnung der Ski WM 2013.

Es sind Vereine wie diese, die maßgeblich dazu beitragen, dass sich die Gäste in unserer Region wohlfühlen, wenn sie auf dieser offene und herzliche Art willkommen geheißen werden. Hast auch du das Herzlichkeitsteam bereits bei einer Veranstaltung vor Ort erlebt?

Autor

Schladming Dachstein