Kontakt
FürDich Club
7 / 83 Anlagen
zurück
Schladming

Skitour Fastenberg

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Pistenskitour Fastenberg startet bei der Talstation des Sessellifts Fastenberg 6er und führt abwechslungsreich durch Waldpassagen und entlang einzelner Pistenabschnitte bis hinauf zur Bergstation der Planai-Bahn. Auf dem Weg passierst du unter anderem den Wieslech Speicherteich samt Wieslechalm, die bekannten Sommer-Bikestrecken Flowline und Monster Jumpline, den Damenstart der Ski-WM 2013 sowie den Planai Speicherteich. Über die Quellbodenhütte, den WM-Pfad und vorbei am Almrausch erreichst du schließlich die Bergstation – wo dich mit der Schafalm und der Schladminger Hütte zwei gemütliche Einkehrmöglichkeiten erwarten.

Da die Aufstiegsspur großteils durch den Wald führt, ist es wichtig, auf die Schneelage abseits der Piste zu achten. Bitte beachte außerdem, dass die Skitour ausschließlich während der offiziellen Pistenöffnungszeiten möglich ist.

Für die Nutzung der Pistenskitour ist ein Ticket erforderlich. Dieses muss vorab an der Kassa bei der Talstation des Fastenberg 6er gekauft werden. Die aktuellen Ticketpreise findest Du hier:
👉 www.planai.at/de/tickets-preise/preise-winter/ski-tour

Die Tour

gesperrt
mittel
tour.detail.accessible-by-public-transport
Startpunkt Talstation Fastenberg 6er
Zielpunkt Bergstation Planai Seilbahn
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 4 km
Dauer: 1 Std. 45 Min.
Aufstieg: 730 m
Abstieg: 730 m
höchster Punkt: 1825 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Die Pistenskitour Fastenberg startet an der Talstation des Sessellifts Fastenberg 6er. Von dort führt die Spur zwischen den Pisten 2 und 3 in den Wald hinein.

Durch den verschneiten Wald geht es bergauf bis zum Wieslech Speicherteich, wo sich auch die Wieslechalm befindet. Entlang der Piste 3a folgt ein kurzes Stück Richtung Mittelstation, bevor die Route erneut in den Wald abzweigt. Dort verläuft sie durch einen idyllischen Hohlweg, vorbei an den bekannten Sommer-Bikestrecken Flowline und Monster Jumpline.

Nach einer Querung der Damen-Abfahrtsstrecke 2a und vorbei am Damenstart der Ski-WM 2013, steigt die Route weiter durch den Wald bis zum Planai Speicherteich an. Von hier geht es hinüber zur Herren-Abfahrt 1, wo die Quellbodenhütte passiert wird.

Über den WM-Pfad – im Sommer ein beliebter Wanderweg – führt die Spur weiter bis zum Rookie Downhill Trail. Diesem folgt man bergwärts bis zum Almrausch. Die letzten Höhenmeter verlaufen entlang der Piste 2 hinauf zur Bergstation der Planai-Bahn.

Oben angekommen, laden die Schafalm und die Schladminger Hütte zu einer wohlverdienten Einkehr ein.

Mit dem PKW nach Schladming und weiter über die Planai Landesstraße bis zum Hotel Bergwelt oder mit der Planai Gondel bis zur Mittelstation und dann Abfahren über die Piste 2 bis zur Talstation Fastenberg 6er.



Direkt nach der Skiüberführung beim Hotel Bergwelt befinden sich rechts neben der Straße Parkplätze.
Ab Schladming (Haltestelle: Planet Planai) gibt es einen Skibus der auf den Fastenberg fährt. Die Haltestelle Poser/Hotel Bergwelt ist genau beim Startpunkt.

Außerhalb der Pistenöffnungszeiten (von 8:30 bis 17:00 Uhr) gilt die generelle Pistensperre, da die Gefahr von schweren Unfällen während der Pistenpräparierung (Seilwinde uä.) herrscht. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist verboten. Der Aufstieg entlang der Skipiste außerhalb der Betriebszeiten ist nicht erlaubt. Es herrscht durch die Präparierung mit Hilfe von Seilwinden Lebensgefahr!

GPS-Daten und OrientierungshilfenVerfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice 

Bergsport unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände, Bergbahnen oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und der Tourismusverband Schladming danken für Ihr Verständnis!

Grundsätzlich gilt: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Wetter- und Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at.

Für detaillierte Beschreibungen wende Dich bitte an eine örtliche Alpinschule oder an einem Bergführer: www.schladming-dachstein.at/Bergführer

  • Skitourenausrüstung bestehend aus Skiern/Splitboard, Fellen und Stöcken
  • Leibchen & Haube zum Wechseln
  • Sonnenbrille für den Aufstieg, Skibrille & Helm für die Abfahrt
  • Warme Handschuhe, evtl. leichte Handschuhe für den Aufstieg
  • Thermoskanne mit einem warmen Getränk, zB Tee und Müsliriegel 
Da die Aufstiegsspur Großteils durch den Wald führt, muss hier auf die Schneelage abseits der Piste geachtet werden.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

Wettervorhersage

heute
15.10.2025
Berg 6 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.2 h
Sonnenaufgang
07:24 Uhr
Sonnenuntergang
18:17 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

morgen
16.10.2025
Berg 6 °C
Tal 13 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3.6 h
Sonnenaufgang
07:26 Uhr
Sonnenuntergang
18:15 Uhr

Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.

übermorgen
17.10.2025
Berg 5 °C
Tal 12 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5 h
Sonnenaufgang
07:27 Uhr
Sonnenuntergang
18:13 Uhr

Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird recht sonnig.

Touren in der Umgebung