Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Regionale Betriebe
Brauchtum

Das Ennstaler Almdiplom Vom Leben auf der Alm

Hast du dich schon mal gefragt, welche Arbeiten Senner auf der Alm verrichten und wolltest es selbst hautnah ausprobieren?

Dann ist das Ennstaler Almdiplom genau das Richtige für dich!

Hier erlebst du das Almleben hautnah – mit echtem Handwerk, Tradition und jeder Menge Spaß. Und das Beste: am Ende gibt’s sogar eine Diplomurkunde – inklusive Schmankerln, die du dir nach deinem “Kurzstudium” redlich verdient hast.

Ein Junge isst ein Steirerkasbrot | © Herbert Raffalt

Was dich erwartet:

Bei diesem Erlebnis geht’s nicht ums Zuschauen, sondern ums Mitmachen! Hier lernst du, was das Leben auf der Alm so besonders macht – mit viel Praxis und Herz.

Highlights:

  • Kühe melken – auch beim Melken der "Gummi Liesl" wirst du überrascht sein, wie viel Fingerspitzengefühl das braucht.
  • Krapfen backen – natürlich nach altem Almrezept
  • Pflanzen & Tiere kennenlernen – entdecke, was auf der Alm wächst, blüht und lebt.
  • Steirerkas verkosten– im Naturparkhaus erfährst du alles über den legendären Käse
  • Almdiplom & Schmankerl – zum Abschluss wirst du offiziell zum “Almprofi” gekürt!

So läuft dein Almtag ab

Die „Roas“ startet im Naturparkhaus Schloss Großsölk, wo du durch die Ausstellung „Das Gold der Almen – Steirerkas“ geführt wirst. Nach etwa 1½ Stunden bist du im Thema Käse längst angekommen – geschichtlich, traditionell und kulinarisch.

Danach geht’s weiter ins idyllische Kleinsölktal, direkt zur Zaunerhütte auf der Breitlahnalm. Hier tauchst du mitten ins Almleben ein, lernst das Handwerk der Bäuerinnen kennen und darfst dich selbst ausprobieren.

Zwei Stunden später hast du nicht nur viel gelernt – du bist die Alm. Und natürlich bekommst du dein ganz persönliches “Ennstaler Almdiplom”!

Alle Infos auf einen Blick

  • Beginn: 10:30 Uhr
  • Dauer: ca. 6 Stunden
  • Teilnehmer: mind. 6 / max. 15 Personen
  • Kosten: € 38,- (Erwachsene) | € 18,- (Kinder 6–14 Jahre)
  • Maut: € 12,- / PKW (Zufahrt Breitlahnalm Schwarzensee)
  • Anmeldung: bis 1 Woche vor dem gewünschten Termin
  • 📞 +43 677 64 41 24 92
  • 📧 naturpark@soelktaler.com

Bist du bereit, dein Almdiplom zu holen?

Autor

Schladming Dachstein