Bergseen & Klammen in Schladming-Dachstein
Glasklare Seen und wilde Schluchten
Die schönsten Seen und Klammen in Schladming-Dachstein.
Schladming-Dachstein zählt zu den wasserreichsten Regionen der Alpen und bietet dir eine beeindruckende Vielfalt an Bergseen und Klammen. Über 300 glasklare Bergseen spiegeln die Gipfel des Dachsteinmassivs und der Schladminger Tauern. Wilde Wasserfälle und enge Schluchten sorgen für eindrucksvolle Naturerlebnisse. Ob du eine aussichtsreiche Wanderung zu einem Bergsee planst oder die Kraft des Wassers in einer Klamm hautnah erleben möchtest – hier findest du Naturerlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.
Wasser-Highlights in Schladming-Dachstein:
- Über 300 Bergseen in der Region Schladming-Dachstein
- Dutzende Wasserfälle und unzählige Gebirgsbäche
- Familienfreundliche Wasserwanderungen mit leichtem Zugang und Erlebnisfaktor
- Fotospots mit einzigartigen Spiegelungen und alpinem Panorama
Fragen und Antworten
Bergseen & Klammen
Die Region Schladming-Dachstein bietet eine Auswahl herrlicher Bergseen – einige zum Baden geeignet, andere streng geschützt.
Wenn du baden willst:
- Informiere dich vorab, ob der See ein Badesee ist oder unter Schutz steht.
- Verhalte dich naturschonend: Sei ruhig, respektiere die Uferzonen, verwende keine Seife oder Öl und achte auf Sicherheit beim Betreten.
- Hilf mit, die Reinheit der Seen zu bewahren – für kommende Generationen.
Der Schwarzensee im Kleinsölktal ist mit einer Fläche von rund 23 Hektar der größte See der Region. Er liegt idyllisch in den Schladminger Tauern und beeindruckt durch seine natürliche Ruhe und klare Wasserqualität – perfekt für Wanderungen und Naturgenuss.
Die meisten Klammen in der Region sind nur während der schneefreien Zeit begehbar. Eine Ausnahme bildet die Talbachklamm zwischen Schladming und Untertal – sie ist das ganze Jahr über geöffnet und sogar abends bis 24 Uhr beleuchtet.
Die übrigen Klammen sind im Winter wegen Frost, Steinschlag- und Lawinengefahr gesperrt.
Am einfachsten und sogar barrierefrei erreichbar ist der Steirische Bodensee im Seewigtal. Er liegt nur wenige Minuten vom Parkplatz entfernt und bietet ein beeindruckendes Panorama mit Wasserfall und Bergkulisse. Ebenso leicht erreichbar ist der idyllische Spechtensee, der zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt.
Der Riesach Wasserfall im Untertal ist mit einer Fallhöhe von 140 Metern über mehrere Stufen der höchste Wasserfall der Region. Die untere Fallstufe erreichst du in nur fünf Minuten von der Haltestelle Seeleiten/Riesach Wasserfall – ein spektakuläres Naturschauspiel, das du nicht verpassen solltest.
Der Putterersee in Aigen im Ennstal ist der wärmste natürliche Badesee der Region Schladming-Dachstein. Seine ausgezeichnete Wasserqualität verdankt er dem moorigen Untergrund. Im Sommer lädt er zum Baden ein, im Winter verwandelt er sich bei entsprechenden Temperaturen in eine romantische Eislauffläche.
The Talbachklamm gorge is not only worth seeing during the day, but you can also admire the sound of the water in the evening. The gorge is illuminated until midnight. During Advent, the gorge is a special highlight and shines with its wild romantic magic during the Schladming Mountain Christmas.
Der Sattelsee am Greifenberg liegt auf 2.450m Seehöhe und ist somit der höchstgelegenen See der Region.