Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Haus-Aich

"Tal der stürzenden Wasser" - 3-Seen-Tour: Steirischer Bodensee - Hüttensee - Obersee

Daten:

Tourenbeschreibung

Bei keiner anderen Wanderung in den Schladminger Tauern kann man den exklusiven Zauber dieser wasserreichen Urlandschaft intensiver erleben als hier im Bereich der Hans-Wödl-Hütte. Nicht weniger als drei Bergseen liegen auf unterschiedlichen Etagen am Weg dieser Tour. Dazu gesellen sich zwei rauschende Wasserfälle, die zu den imposantesten der Region Schladming-Dachstein gehören. Umrahmt wird der Naturschaupfad von wilden Urgesteinsbergen, allen voran der steil aufragenden Hochwildstelle.

Die Tour

mittel
Start- und Zielpunkt Parkplatz Steirischer Bodensee, Seewigtal
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 8.2 km
Dauer: 4 Std. 30 Min.
Aufstieg: 570 m
Abstieg: 570 m
höchster Punkt: 1674 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Parkplatz am Seewigtal Stüberl/Steirischer Bodensee gehen wir los. Eine nahezu ebene Almstraße bringt uns in wenigen Gehminuten zum Gasthof Forellenhof. Wir marschieren am Westufer des Steirischen Bodensees entlang und genießen dabei den Blick auf den fischreichen See zum Wasserfall unter der Hans-Wödl-Hütte. An der Materialseilbahn geht es nun steiler werdend zum Wasserfall hinauf. Je näher wir dem rauschenden Nass kommen, desto lauter wird es. Ein kleiner Abstecher bringt uns ganz nah ans Geschehen heran. Nach dem Wasserfall geht es auf den mühsam zu einer Treppe aufgeschichteten Steinplatten weiter hinauf zur Hütte. Nach den teilweise recht hohen Stufen kommen wir nach 1,5 Std. auf eine grüne Anhöhe, wo uns die Hans-Wödl-Hütte (1.533 m) mit freundlicher und kompetenter Gastlichkeit empfängt. Hinter der Hütte führt der Weg leicht abfallend am Westufer des Hüttensees entlang. Durch Büsche und Erlengestrüpp geht es nach dem ersten See über eine grasbewachsene Geländestufe hinauf zum zweiten See, dem Obersee. Von rechts oben stäubt die Gischt des Schleierwasserfalls auf uns herab. Nur wenige Schritte und wir sind am Ufer des verträumten Obersees angelangt. Zurück geht es auf dem bereits bekannten Weg.

Ennstalbundesstraße (B320) - Abfahrt: Ruperting (bei Haus im Ennstal) oder Gössenberg - der jeweiligen Mautstraße ins Seewigtal folgenParkplatz Steirischer Bodensee/Seewigtal
Von Ende Mai bis Mitte Oktober bringt dich der Planaibus (Linie Schladming – Haus – Steirischer Bodensee) direkt ins Seewigtal – auch mit Zuganreise kein Problem: der Bus hält direkt am Bahnhof Schladming!

Wer mit dem Auto anreist, kann sein Fahrzeug bequem auf Parkplätzen in Haus im Ennstal oder in Schladming bspw. Planet Planai abstellen und dann den Bus ins Seewigtal nutzen – ideal für alle, die autofrei weiterwandern möchten.

Alternativ ist die Anreise über die Ennstalbundesstraße (B320) möglich. Abfahrt Ruperting (bei Haus im Ennstal) oder Gössenberg – von dort der beschilderten Mautstraße ins Seewigtal folgen.

Festes Schuhwerk, Regenschutz, evtl. Stöcke

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Genießen Sie das herrliche Naturschauspiel, wenn die Sonnenstrahlen den Schleierwasserfall glitzern und glänzen lassen!

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc.) übernommen.

Wanderkarte Schladming-Dachstein

Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt

Hier findest Du alle Wanderkarten und wichtige Prospekte zum Downloaden.

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 11 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.2 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg 2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung