Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Haus-Aich

Scheibleck-Tour

Daten:

Tourenbeschreibung

Überraschend schön ist der Ausblick von der Ochsenkarhöhe und dem Scheibleck: Pleschnitzzinken, Sattental, Gumpeneck, Hochwildstelle, Bischofsmütze, Dachsteinkette, Totes Gebirge, Ennstaler Alpen, Tauern.Botanische Highlights: Almrausblüte in der ersten Julihälfte, blauer Eisenhut (im Gipfelbereich) im August, großartiger Herbstfärbung der umliegenden Wälder im Herbst.

Die Tour

schwer
Start- und Zielpunkt Gössenberg, Bauernhof "Loipoldhof"
Eigenschaften
Kondition (5/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 10.81 km
Dauer: 6 Std.
Aufstieg: 1131 m
Abstieg: 1131 m
höchster Punkt: 2117 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

 Unsere Wanderung startet biem Loipoldhof (1.290 m). Die Zufahrt ist mit dem Auto möglich. Wir folgen dem Weg 783a bis zur Pleschnitzzinkenhütte (1.944 m, Selbstversorgerhütte) und gehen weiter über den Bergrücken auf den Pleschnitzzinken (2.112 m). Weiter geht es in südlicher Richtung nach der Gratverlängerung in die Scharte (1.940 m) und dann weiter auf die Ochsenkarhöhe (1.957m). Von dort aus gehen wir auf das Scheibleck (2.117m). Nachdem wir unser Ziel erreicht haben, gehen wir denselben Weg wieder zurück bis zum Loipoldhof.
 

Wir fahren von der Ennstalbundesstraße (B320) über den Gössenberg (mautpflichtige Straße) bis zum Loipoldhof.Neben Loipoldhof
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider nicht möglich.

Trittsicherheit erforderlich!

gutes Schuhwerk; Stöcke

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Plane Deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht.

Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, bleib nicht am Gipfel oder Grat und halte Dich von einzelnen Bäumen fern. Warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.

Wer weniger Zeit hat, besteigt "nur" den Pleschnitzzinken (2.112 m) - ein ebenso einfacher, wie auch gut erreichbarer Aussichtsberg der Extraklasse. Aufstieg hier aber ab Bottinghaus am Galsterberg bei Pruggern.

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc.) übernommen. 

Hier findest Du alle Wanderkarten und wichtige Prospekte zum Downloaden. 

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 11 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.2 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg 2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung